Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Ausgabe 09/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach AuS deM lAndKreiS 36 Bereits zum 40. mal fanden am vergangenen Wochenende die landkreismeisterschaften im tennis-Einzel statt. anlässlich des Jubiläums wurde ein großes Familienfest auf der tennisanlage in neutraubling veranstaltet. landrätin tanja schweiger hatte auch heuer die schirmherrschaft übernommen und überreichte den besten spielerinnen und spielern die Jubiläumspokale. Die Begegnungen wurden wie gewohnt auf den tennisanlagen des tsV alteglofsheim, ssV Köfering, sV obertraubling und des tc neutraubling ausgetragen. Insgesamt beteiligten sich über 100 sportlerinnen und sportler an den Wettbewerben. landrätin tanja schweiger führte gemeinsammit Harald Bauer und dem 1. Vorsitzenden des tc neutraubling, tobias Koch die siegerehrung durch und bedankte sich bei allen Verantwortlichen und sponsoren. Besonders bedankte sich die landrätin bei Harald Bauer und Eva seyfferth, die seit beinahe 40 Jahren die turnierleitung beziehungsweise Buchhaltung übernehmen und hierbei seit vielen Jahren tatkräftig von tobias Koch (1. Vorsitzender tc neutraubling), andrea reinisch (2. Vorsitzende tc neutraubling) und letitia Piot (tsV alteglofsheim) unterstützt werden. Zudem dankte sie Franz sturm, der seit 2009 als oberschiedsrichter aktiv ist sowie dem langjährigen Pressewart Georg Barth. auch den fleißigen Helferinnen und Helfern auf den anlagen vor ort sagte die landrätin „Vergelt´s Gott“. Hier sorgen seit vielen Jahren Dr. Gerhard Ulrich und Harald semmler (sV obertraubling), susanne und alexander Wulf (sV Köfering) und corinna Kraus (tc neutraubling) mit ihren teams vor ort für einen reibungslosen ablauf. „ohne die großartige Unterstützung aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre ein turnier in dieser Größenordnung nicht möglich“, lobte die landrätin. auch dem ehemaligen sportreferenten des landkreises, Wenzel neumann, der 1984, damals noch unter dem bereits verstorbenen landrat rupert schmid, die erste landkreismeisterschaft im tennis organisierte, dankte die landrätin. Im rahmen der siegerehrung blickten Harald Bauer und tobias Koch auf die vergangenen vier Jahrzehnte zurück. Harald Bauer erzählte, dass bei den ersten landkreismeisterschaften 1984 ausschließlich Erwachsene gegeneinander antraten. ab 1990 holte er die jugendlichen spielerinnen und spieler zu den Wettbewerben. seither zählen die Wettbewerbe mit teilweise über 200 teilnehmerinnen und teilnehmern im Einzel und Doppel zu den größeren Events im regionalen tennissport. landkreismeisterinnen und landkreismeister in der „Königsklasse“ (Einzel zwischen 18 und 40 Jahren) wurden bei den Damen: 1. stefanie Kusiek, tc neutraubling; 2. leana abel, tc aufhausen; 3. sabrina Zimmermann, tc neutraubling; und bei den Herren: 1. michael Henning, tc neutraubling; 2. christian Hopf, tsV Kareth-lappersdorf; 3. marwin rist, sV obertraubling; landkreismeisterinnen und landkreismeister in der Jugend (Einzel Juniorinnen U15 / Junioren U15) wurden bei den Damen: anna-lia Kimmerling, tc neutraubling; 2. olivia Zweck, sV Wenzenbach; 3. theresia schindler, tsV Kareth-lappersdorf; und bei den Herren 1. raphael Grübler, ssV Köfering; 2. Jonas leberkern, sV Wenzenbach; 3. till schneider, tc neutraubling Alle Ergebnisse der Landkreismeisterschaften im Tennis Einzel im Überblick: Kleinfeld U9 w: 1. lisa schönborn, ssV Köfering; 2. marie schönborn, ssV Köfering; 3. tina Xu, tc aufhausen; Kleinfeld U9 m: 1. Felix leipert, tc neutraubling; 2. tim Härtl, tB/asV regenstauf; 3. tristan lautenschlager, tsV adlersberg; midcourt U10 m: 1. Erwin yuan chenze, 1. rgbg. tennisclub; 2. Johann traub, tsV Kareth-lappersdorf; 3. David lautenschlager, tsV adlersberg; Juniorinnen U12 w: 1. antonia Kovalenko, ssV Köfering; 2. Vroni Jubiläumsmeisterschaften – Landkreis kürt zum 40. Mal die Besten im Tennis-Einzel „Meister dahoam“ – Sportmeisterschaften im Landkreis Regensburg 2025/26 Landkreisjugendmeister: Landrätin Tanja Schweiger (2. v. links) gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Patrick Grossmann (inks), Staatssekretär Tobias Gotthardt (rechts) Bürgermeister Armin Dirschl (3. v. rechts )und Hauptorganisator Harald Bauer (2. v. rechts) bei der Siegerehrung der Jugendlandkreismeister der Junioren U15. Foto: H.c. WaGnEr

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=