so durften wir auch in diesem Jahr wieder an der tollen ramaDama-aktion der Gambachtaler schützen teilnehmen. Viele kleine helfende Hände haben trotz widrigsten Wetterverhältnissen festgestellt, wie viel abfall achtlos weggeworfen wird und diesen ganz fleißig eingesammelt. Die motivation war hoch und für genügend Brotzeit war gesorgt. Das leckere Essen am Bauhof haben sich die jüngsten teilnehmer an der aktion nach getaner arbeit redlich verdient. Vielen Dank an den Veranstalter Gambachtaler schützen und an das sponsoring des mittagessens durch den Bürgermeister! am vergangen samstag öffnete das kinderhaus storchennest wieder seine türen (oder besser gesagt Garten-tore) für den jährlichen Basar. Wir durften bei kaffee und leckerem kuchen die Gäste willkommen heißen. 14 Verkäuferinnen und Verkäufer boten ein breit gefächertes angebot, nicht nur für kinder, an. Elternbeirat des Kinderhauses Storchennest blickt auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück … Ein ganz besonderer Besuch sorgte ammontag, den 7. april, für leuchtende augen und fröhliche Gesichter im seniorenheim Haus Josef: Die kinder des Johanniter-kindergartens „abenteuerland“ kamen zu Besuch – und hatten ein buntes Programm im Gepäck. schon auf dem Weg zum seniorenheim sangen die kinder in Vorfreude auf den Besuch. im Haus angekommen trugen sie frühlingshafte lieder wie „meine oma fährt im Hühnerstall motorrad“, „Häschen in der Grube“ und „Grün, grün, grün sind alle meine kleider“ vor. Die seniorinnen und senioren freuten sich sehr über die Darbietung und sangen sogar mit. Zum abschied schenkten die kinder den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst gestaltete Plakate mit fröhlichen ostermotiven. Der Besuch war für beide Generationen ein voller Erfolg. Foto: DaniEla BurGEr Johanniter-Kindergarten „Abenteuerland“ besucht SeniorenheimHaus Josef AuS der geMeinde Ausgabe 04/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 26 am 25.03. fand an der mittelschule ein informativer und abwechslungsreicher nachmittag für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen und ihre Eltern statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um die schule näher kennenzulernen. nach einer kurzen Begrüßung durch die schulleiterin monika schewior erwartete die Besucher ein mitmachprogramm in den Fachräumen der schule. in der Zwischenzeit erhielten die Eltern von lehrer ralph Zirkler einen Einblick in das angebot der mittelschule Wenzenbach. in der Pause wurde kaffee und selbstgebackener kuchen angeboten. in entspannter atmosphäre hatten Eltern und kinder Gelegenheit, mit lehrer und schulleitung ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. im anschluss führten schüler der 6.klasse interessierte Gäste durch „ihre“ schule. Der nachmittag war ein voller Erfolg und bot den Grundschülern eine tolle möglichkeit, die mittelschule Wenzenbach auf spielerische Weise kennenzulernen. Großer Andrang beim Informationsnachmittag für die Viertklässler an der Mittelschule Viele kleine, helfende Hände beim rama Dama Für jeden Geschmack etwas dabei – Kuchenauswahl beim Basar im Storchennest Fotos: maria HÖFErEr
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=