Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

ihr akku ist leer, der körper zeigt erste krankheitssymptome und sie fühlen sich schlapp und können nicht mehr schlafen? Dann sind sie in diesem kurs genau richtig! unsere referentin kerstin listl freut sich als Heilpraktikerin und Wald-/naturcoach, ihnen die kraft der natur und des Waldes näher bringen zu dürfen. Die „Grüne medizin“ steht immer zur Verfügung und sollte regelmäßig genutzt werden. Bitte melden sie sich rechtzeitig an, die teilnehmerzahl ist begrenzt (mindestens 4 und höchstens 8 Personen). Der kurs findet bei jedem Wetter statt. Beginn: Donnerstag, 08.05.2025 n Ende: Donnerstag, 05.06.2025 n uhrzeit? 17 uhr bis 19:30 uhr n Wo? Waldstück am roither Berg, treffpunkt naturheilpraxis, n sophie-scholl-str. 32, 93173 Wenzenbach teilnahmebeitrag: 30 € pro Person n anmeldung: Per E-mail an: kerstin.listl@gmx.de oder telefo- n nisch täglich ab 14 uhr unter: 0176 53860031 anmeldeschluss: 05.05.2025 (weitere infos erhalten sie n nach der verbindlichen anmeldung) Wichtiger Hinweis: Der kurs eignet sich nicht für menschen n mit eingeschränkter mobilität! Die Gemeinde Wenzenbach bietet an: Ruhe und Entspannung imWald – Kraft aus der Natur AuS der geMeinde Ausgabe 04/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 22 Die Gemeinde lädt sie herzlich zum 4. themenabend in kooperation mit den referentinnen kerstin listl und larissa Jaskulski ins rathaus der Gemeinde Wenzenbach ein. als selbständige Heilpraktikerinnen möchten beide tipps und ratschläge rund um das thema Gesundheit im alltag geben. Der Vortrag ist für alle kostenlos. Bitte melden sie sich rechtzeitig an, die teilnehmerzahl ist begrenzt. Wann? montag, 12.05.2025 n uhrzeit? 18 bis ca. 20 uhr n Wo? sitzungssaal im rathaus der Gemeinde Wenzenbach n anmeldung: Per E-mail an: kerstin.listl@gmx.de oder telefo- n nisch täglich ab 14 uhr unter: 0176 53860031 anmeldeschluss: 10.05.2025 Foto: kErstin listl n Einladung zum 4. Themenabend „Alternative Medizin im Alltag – Hilfe zur Selbsthilfe“ in Kooperation mit der Gemeinde Wenzenbach

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=