AuS der geMeinde Ausgabe 04/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 17 Wenzenbach hat sich vorgenommen, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein, genau wie ganz Deutschland es anstrebt. Dazu gehört es nicht nur, erneuerbare Energien für die stromerzeugung zu verwenden, sondern auch klimafreundlich zu heizen. Das Wärmeplanungsgesetz schreibt vor, dass Gemeinden in der Größe von Wenzenbach bis mitte 2028 Wärmepläne erstellen müssen. im rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird untersucht, wie viel Wärme im Gebiet der Gemeinde Wenzenbach überhaupt benötigt wird, und mit welchen erneuerbaren Energien der Bedarf gedeckt werden könnte. im laufe der kommunalen Wärmeplanung werden alle relevanten akteure eingebunden, zum Beispiel die Betreiber von Gasnetzen oder Biogasanlagen. außerdem werden die Bürgerinnen und Bürger natürlich regelmäßig informiert. auch informationsveranstaltungen wird es geben – wir halten sie auf dem laufenden! Das Ergebnis ist am Ende ein Wärmeplan. aus dem können Bürgerinnen und Bürger erfahren, welche optionen für die Wärmeversorgung es in Zukunft in ihrer nachbarschaft geben könnte. Was dann davon tatsächlich kommt und umgesetzt wird, muss die Gemeinde in einem nächsten schritt entscheiden. Wie können Sie helfen? Die Gemeinde Wenzenbach hat mit der Wärmeplanung die Energieagentur regensburg beauftragt. Bevor ein Wärmeplan erstellt werden kann, analysiert die Energieagentur zunächst, wie viel Wärme überhaupt verbraucht wird. Dabei können auch sie behilflich sein, indem sie den Fragebogen der Energieagentur ausfüllen! sie finden ihn unter diesem link oder indem sie den Qr-Code scannen: https://www.energieagenturregensburg.de/buerger-wenzenbach Bei Fragen zur kommunalen Wärmeplanung wenden sie sich gerne an gemeinde@wenzenbach.de. Zum schluss noch eine mitteilung in eigener sache: ich bin nun für ein Jahr in Elternzeit. Das heißt aber nicht, dass es mit dem klimaschutz in Wenzenbach nicht vorangeht! Für die Photovoltaik-Förderung ist meine kollegin Frau meindl zuständig (levana.meindl@wenzenbach.de), für die Energiekarawane Frau renner (angelika.renner@wenzenbach.de). Bis dahin! Friederike meier Wenzenbach startet mit der kommunalen Wärmeplanung Was ist das und warum machen wir das? anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=