Vereine & Verbände Ausgabe 08/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 49 Am Sonntag, den 10. August bemerkte Diana Sandner an ihrem Birnbaum in Fußenberg ein ausgeschwärmtes Bienenvolk. Sie rief sogleich Hans Graml an, der ihr den Kontakt zu einem Imker in der Nähe gab. Bienen schwärmen normalerweise im Frühjahr, jetzt im August ist es sehr spät dafür und sie finden auch kaum mehr ausreichend Nahrung. Deshalb brauchen sie die Hilfe eines Fachmannes, der sich liebevoll um sie kümmert, damit sie nicht verhungern. Herr Steinwasser kam auch eine halbe Stunde später mit entsprechendem Equipment vor Ort, besprühte sie vorsichtig mit etwas Wasser, damit sie nicht großartig auffliegen und fegte sie ebenso vorsichtig in den Spezialkarton. Nun musste nur noch bis zur Dämmerung gewartet werden, damit möglichst alle Bienen hineinfliegen. Als Lockmittel steckten Waben darin. Das Wichtigste war, die Königin im Karton zu haben, da die Arbeiterinnen ihr überallhin folgen. Gegen halb neun konnte Herr Steinwasser die „mädels“ abholen, fast alle hatten den Weg hineingefunden. Sie erhalten jetzt ein neues Zuhause am Fuße des Probstberges. So sieht konkrete Bienenrettung aus – ein herzlicher Dank an den engagierten Imker! FOTOS: DIANA SANDNEr Rettet die Bienen – ganz konkret! Der Sommer lädt uns ein, das Leben mit allen Sinnen zu genießen. Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, das rascheln der Blätter im Wind, das fröhliche Lachen bei einem Eis im Freien – all das sind kleine Glücksmomente, die uns neue Energie schenken. Gerade in dieser Jahreszeit ist es wichtig, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen. „Gut für sich sorgen“ heißt nicht nur, die großen Auszeiten zu planen, sondern auch im Alltag kleine Inseln der ruhe und Freude zu schaffen. Das kann ein Spaziergang am Abend sein, ein paar minuten barfuß im Gras, eine Tasse Lieblingstee am morgen oder das bewusste Durchatmen zwischendurch. Wer sich diese momente gönnt, stärkt nicht nur Körper und Geist, sondern auch die innere Ausgeglichenheit. Das Haus der Gesundheit in Wenzenbach bietet vielfältige möglichkeiten, diese Balance zu fördern. Ob bei sanften QiGongübungen im Freien, entspannenden Klangschalen-reisen, wohltuenden massagen oder Kursen zu gesunder Ernährung: hier finden Sie Angebote, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärken. Gerade jetzt im Sommer ist die beste Zeit, etwas Neues auszuprobieren und frische Impulse ins Leben zu holen. Teilnehmer der verschiedenen Angebote werden dabei einfühlsam und kompetent begleitet, egal, ob Sie mehr ruhe, Beweglichkeit oder innere Kraft suchen. Gönnen Sie sich diese momente des Glücks. Denn wer gut für sich sorgt, hat mehr Energie, Freude und Gelassenheit – nicht nur für sich selbst, sondern auch für die menschen um einen herum. Weitere Informationen zu den Gesundheitsangeboten bzw. Begleitung und der Kontakt zu den einzelnen Vereinsmitgliedern kann gerne über das Haus der Gesundheit angefragt werden. (Homepage www.hausdergesundheit-wenzenbach.de, per Email an kontakt@hausdergesundheit-wenzenbach.de oder telefonisch unter 09407/3729) Nachfolgend erhalten Sie auch noch die Termine für unsere spezielle Angebote des folgenden monats. Auf unserer Homepage www.hausdergesundheit-wenzenbach.de finden Sie weitere gemeinnützigen Veranstaltungen. Sollten Sie an einem oder mehreren unserer kostenfreien Termine teilnehmen wollen, bitten wir per Email an kontakt@hausdergesundheit-wenzenbach.de oder telefonisch unter 09407/3729 um Anmeldung bei Ursula Simon. Alternativ ist die Anmeldung auch in unserer Homepage direkt im Veranstaltungskalender möglich. Nachfolgend haben wir im September ganz speziell noch diese Angebote für Sie: Agnihotra: Feuerzeremonie mit universeller Wirksamkeit Donnerstag 11.09.2025 jeweils eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang; / physisch Ort wird je nach Witterung bekannt gegeben, daher bitte um Anmeldung referentinnen: Ingrid Auburger und Petra Bierig-Welsch Nimm teil um eine gegenseitige Verbindung zwischen Himmel und Erde zu schaffen „Entfalte dein Potenzial“ (Workshop) Dienstag 30.09.2025 von 19 bis 20.30 Uhr / physisch in Grünthal, Erzweg 3 referentin: Ursula Simon (mentorin, systemische Therapeutin, HP für Psychotherapie) mehr Leichtigkeit und motivation im Alltag, Privates und Berufliches in Balance bringen, innere ruhe, Zufriedenheit und Lebensfreude Auf unserer Agenda stehen Angebote online via Zoom und physisch in unseren Praxisräumen mit Beiträgen rund um die Themen Ernährung, Bewegung, körperliche und seelische Gesundheit, Kinder/Jugendliche, Familie und Spiritualität. Wir freuen uns über und bedanken uns für Ihre Herzensspende an den Verein, IBAN DE06 7505 0000 0027 3442 90. Glücksmomente im Sommer – Zeit für sich selbst
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=