Vereine & Verbände Ausgabe 08/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 43 In der Irlbacher Grundschule wurde ein Workshop zum Thema „Fahrrad flicken“ durchgeführt. Ausrichter waren die männer des Wenzenbacher reparatur-Treffes, die auch vorher die Fahrradschläuche präpariert hatten. Pro Schlauch ein Loch, das war die Vorgabe. Die Schülerinnen und Schüler sollten lernen, wie man einen Fahrradschlauch repariert. Erst ging es zum reifen und Schlauch demontieren, Dann das Loch finden mit Hilfe eines Wasserbades. Dies machte Spaß, denn da bekam doch gleich die mitschülerin ein paar Spritzer ab unter dem motto „machen wir eine kleine Wasserschlacht“. Ein „weiter geht´s“ vom „reifen-Flick-Lehrer“ brachte gleich wieder ruhe und es wurde das gefundene Loch am Schlauch markiert. Die Kinder übten nun das Aufrauen der Lochstelle, das Auftragen von Vulkanisationskleber und das Anbringen eines Flickens. Dann wurde noch gezeigt, wie der Fahrradreifen wieder fachgerecht auf die Felge aufgezogen wird. Die eifrigen kleinen Fahrradreparateure bettelten immer wieder „Noch ein Loch! Noch ein Loch!“, denn es machte ihnen allen riesigen Spaß. So waren zum Schluss in den 6 mitgebrachten Fahrradschläuchen ca. 30 geflickte Löcher. Abschließend bekamen auch noch alle ein Diplom, dass sie als geprüfte reifenreparierer ernannt wurden Auf die Frage, ob es denn Spaß gemacht hat, kam ein vielstimmiges „Jaaaaaa“. BILDEr: HANS-PETEr SEmmLEr 30 Löcher in den Fahrradschläuchen – Wer war’s?
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=