Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 08/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 35 Die Jugendabteilung des Schützenvereins Almenrausch Grünthal war auch in diesem Jahr beim traditionsreichen „Guschu-Pokal“ in münchen Hochbrück vertreten. In der Schülerklasse traten Franziska Krug, Hannah maß und Babette Beier in der Disziplin Luftgewehr an. Der Weg zum großen Finale führte über vier Vorkämpfe auf Vereinsebene, bei denen die besten Nachwuchsschützen ermittelt wurden. Diese durften schließlich zum Endkampf auf Landesebene (Bayerischer Sportschützenbund) antreten. Als Jugendleiterin martina Fuchs und ihr Team die freudige Nachricht überbrachten, war die Begeisterung bei den drei mädels groß – „Auf geht’s!“ hieß es. Unter mehr als 100 Teilnehmern erzielten die Grünthaler Nachwuchsschützinnen in der Olympia-Schießanlage beachtliche Ergebnisse: Babette Beier: 12. Platz mit 198,4 ringen n Franziska Krug: 31. Platz mit 184,3 ringen n Hannah maß: 50. Platz mit 159,6 ringen n Bis zur Siegerehrung war für reichlich Unterhaltung gesorgt: Slackline, Glücksrad, Geschicklichkeitsspiele – und als besonderes Highlight ein Treffen mit der Olympiasiegerin Barbara Engleder. Das intensive Training hatte sich gelohnt: Die drei Schützinnen erlebten einen erfolgreichen Wettkampftag und fuhren zufrieden nach Hause. Gratulation an unsere jungen Talente - wir freuen uns riesig über eure Leistungen! Fernwettkampf „Guschu-Pokal“: Almenrausch Grünthaler Jugend erfolgreich dabei Auch in diesem Jahr nahm die Schützengesellschaft Almenrausch Grünthal wieder erfolgreich an der Bayerischen meisterschaft teil. In der Schülerklasse durfte unsere erfolgreiche Jungschützin Babette Beier nach einer anspruchsvollen Qualifikation an den Start gehen. mit beeindruckender Konzentration und unermüdlicher motivation bei jedem Training erzielte sie ein herausragendes Ergebnis von 196,7 ringen. Unter den insgesamt 246 Startern erreichte Babette damit den 37. Platz – ein Ergebnis, das sowohl sportlich als auch persönlich als großer Erfolg gewertet werden darf. Die Freude und der Jubel im Kreise der Almenrausch-Schützen waren entsprechend groß, und Babette durfte zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. Auch imWettbewerb Luftpistole Auflage war unser Verein würdig vertreten. Thomas Schäfler erzielte 297,5 ringe, während Andreas Zollner mit 297,5 ringen den 27. Platz erreichte. Diese Ergebnisse sind Ausdruck der hohen Trainingsbereitschaft und des Engagements unserer Schützen. Der Verein ist stolz auf seine Teilnehmer, die mit ihren Leistungen nicht nur persönliche Erfolge erringen, sondern auch den Namen Almenrausch Grünthal bei einer der bedeutendsten meisterschaften Bayerns mehr als würdig vertreten haben. Die Ergebnisse sind durchaus vorzeigbar – weiter so! Mit Leidenschaft zur Meisterschaft Grünthaler Schützen nahmen an der Bayerischen Meisterschaft in München teil Fokussiert bis zum letzten Schuss – Babette Beier FOTO: mArTINA FUcHS Das Wettkampfteam mit den Betreuerinnen Stolz zeigen die Mädels ihre Urkunden FOTOS: WErNEr mAAS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=