Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Viel Interesse am Tag der offenen Tür Gut 200 Besucher informierten sich beim Tag der offenen Tür über die Abläufe imWasserwerk, über die Organisation und die Aufgaben des Zweckverbandes, über die Wasserförderung aus den zwei etwa 80 meter tiefen Brunnen und über die Verteilung an etwa 14.000 menschen über fünf Hochbehälter und zwei Druckpumpwerke. Frau Scheibe vom Fachbüro Anders&raum schilderte den langen Weg und die lange Dauer der Grundwasserbildung und erklärte, warum die Erweiterung des hiesigen Wasserschutzgebiets notwendig sei. Wasser kommt aus dem Wasserhahn. Damit dies jederzeit, in ausreichender menge und in sehr guter Qualität möglich ist, sind umfangreiche Aufwendungen, Vorsorge-, Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen nötig. Viele Besucher nahmen dies erstaunt zur Kenntnis. AuS der geMeinde Ausgabe 08/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 23 Am 9. Juli fand ein Sommer- und zugleich Abschiedsfest in der Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten“ statt. Kinder und Eltern verbrachten den Nachmittag im Garten der Einrichtung. Der örtliche Italiener „Osteria dei Vini“ hat für die Einrichtung 16 Pizzen gesponsert. Die Kinder freuten sich riesig über die großzügige Essensspende und jeder genoss die leckeren Pizzen, welche vom Elternbeirat organisiert wurden. Die Beteiligten waren froh darum, noch einen tollen Austausch zu haben und einen schönen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen, bevor die größeren Kinder die Krippe verlassen, um zukünftig den Kindergarten zu besuchen. Einrichtungsleitung melissa Lechner bedankte sich herzlich beim Elternbeirat für die gelungene Zusammenarbeit und das Engagement während des Krippenjahres und überreichte zum Dank ein kleines Präsent. FOTO: KATHArINA OBErHOFEr Sommerfest alla Dolce vita FOTOS: PATrIcK ArTmANN, THOmAS JOBST

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=