Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 07/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 42 Ein ganz besonderer ausflug stand für die Wenzenbacher Grünschnäbel des obst- und Gartenbauvereins Wenzenbach e.V. auf dem Programm: der Besuch beim lehrbienenstand in Hetzenbach! Um allen Kindern ein intensives Erlebnis zu ermöglichen, wurde die Gruppe auf zwei termine aufgeteilt – und beide waren ein voller Erfolg. ausgestattet mit Schutzkleidung und neugierigen Blicken tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Honigbienen ein. die kleinen naturforscher erfuhren, wie ein Bienenvolk lebt, wie Honig entsteht und warum Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind. Besonders mutige Kinder durften sogar eine Biene auf der Hand halten – ganz friedlich und ohne angst, weder bei Biene noch beim Kind. Ein Highlight des tages war das Honigschleudern. Mit großer Begeisterung halfen die Kinder dabei, den goldenen Honig aus den Waben zu gewinnen. auch das Herstellen von Kerzen aus echtem Bienenwachs sorgte für leuchtende augen. Und wer hätte gedacht, dass Blütenpollen so interessant schmecken können? die Kinder probierten neugierig und waren überrascht vom intensiven aroma. Zum abschluss des erlebnisreichen tages gab es für alle eine leckere Stärkung: frische Honigsemmeln, natürlich mit dem selbst geschleuderten Honig. Und das Beste: Kein einziges Kind wurde gestochen – ein Zeichen dafür, wie friedlich und faszinierend Bienen wirklich sind. der ausflug zum lehrbienenstand war für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Mit viel neuem Wissen, selbstgemachten Schätzen und einem lächeln im Gesicht ging es wieder nach Hause. Ein großes dankeschön an alle Betreuerinnen und begleitenden Mütter, die diesen tag möglich gemacht haben! FotoS: KatrIn tHoMaIEr, CarolIn WEIdl, VEronIKa KollEr, CarolIn PoHl Ein süßes Abenteuer: Die Kindergruppe des OGV Wenzenbach besuchen die Bienen in Hetzenbach

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=