Vereine & Verbände Ausgabe 07/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 38 Beide Schützinnen glänzten beim Bezirksentscheid des etablierten Shooty-Cups im oberpfälzischen daßwang bei Seubersdorf. Wie jedes Jahr treffen sich dort junge talente um ihr Können unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr waren mit Babette Beier und Franziska Krug zwei vielversprechende grünthaler Jungschützinnen mit von der Partie, die als team gemeinsam an den Start gingen. durch volle Konzentration, eine ruhige Hand und ein klares Ziel vor augen sicherten sich beide mit 346 ringen den 3. Platz auf dem Siegerpodest. In der Einzelwertung zeigte Babette Beier ihr ganzes Können und sicherte sich mit 189 ringen den 2. Platz. die Jugendleitung Martina Fuchs zeigte sich stolz auf die leistung ihrer nachwuchsschützinnen: „Babette und Franziska haben nicht nur technisch überzeugt, sondern auch mit nervenstärke und teamgeist geglänzt. Solche Erfolge motivieren uns alle.“ die Grünthaler Schützenfamilie freut sich mit den beiden Schützinnen und gratuliert herzlich zu den tollen Platzierungen. Weiter so – wir sind gespannt, wohin die reise noch geht! Shooty-Cup: Grünthaler Nachwuchstalente glänzen Bezirksentscheid: Babette Beier und Franziska Krug sichern sich Top-Platzierungen Strahlende Gesichter, präzise Schüsse und großartige Platzierungen – bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft zeigten die jungen lichtschützen ihr ganzes Können und wurden mit zahlreichen Erfolgen belohnt. In der Klasse Schüler weiblich – auflage sicherte sich Hannah laumbacher mit beeindruckenden 179 ringen souverän den 1. Platz und damit den titel der Bezirksmeisterin. Besonders bemerkenswert: die jüngste teilnehmerin ihrer Klasse, Emily Maß, schlug sich tapfer und erreichte mit 122,0 ringen einen respektablen 5. Platz. aurelia Pangerl vervollständigte das starke trio mit 120,6 ringen auf dem 10. Platz. Bei den Schülern männlich – auflage überzeugte alexander laumbacher mit 137,6 ringen und belegte den 4. Platz. Sebastian Fuchs schoss 139,8 ringe und kam damit auf Platz 8, dicht gefolgt von Jakob Beier mit 125,8 ringen auf Platz 9. andreas Wühr erreichte mit 89,8 ringen den 13. Platz. In der Klasse Schüler männlich – Freihand erkämpfte sich Gerhard Beier mit 159 ringen den starken 2. Platz. Maximus Pangerl kam mit 143 ringen auf Platz 5, während Milan dujmovíc mit 129 ringen den 8. Platz belegte. Felix neumann (126 ringe, Platz 9), Fabian Böcker (123 ringe, Platz 12) und Georg Eisenreich (64 ringe, Platz 21) rundeten das Feld ab. auch in der Mannschaftswertung durften sich die nachwuchstalente über Podestplätze freuen. In der Freihand-Klasse holte sich das trio Fabian Böcker, Gerhard Beier und Maximus Pangerl den 1. Platz der Bezirksmeisterschaft – eine herausragende teamleistung! Felix neumann, Georg Eisenreich und Milan dujmovíc sicherten sich gemeinsam den 5. Platz. In der auflage-Klasse ging der 3. Platz an die Mannschaft Hannah laumbacher, Sebastian Fuchs und Jakob Beier. das team aurelia Pangerl, alexander laumbacher und andreas Wühr kämpfte sich auf den 7. Platz. die Freude bei den trainerinnen, Eltern und Betreuern war riesig – zu recht! die jungen Schützinnen und Schützen zeigten nicht nur sportliches talent, sondern auch teamgeist, Konzentration und viel Engagement. Eine starke leistung, die lust auf mehr macht! Lichtschützen glänzen bei Bezirksmeisterschaft Die glücklichen Nachwuchsschützen Foto: WErnEr MaaS Das Ziel fest vor Augen Die glücklichen Siegerinnen FotoS: WErnEr MaaS
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=