laufen, helfen, gemeinsam stark sein. So erlebte die Grundschule Wenzenbach den 30. Mai 2025 beim StarKEn laUF Für FaIrE KIndEr. Bei bestemWetter ging es gemeinsam auf den Sportplatz. nach der Begrüßung durch rektorin Monika Schewior und dem Warm-up mit Frau Kerstin Schmid gingen über 180 motivierte Kinder für den guten Zweck an den Start und liefen eine Stunde lang runde um runde. Im Vorfeld hatten sich die Schüler Sponsoren aus Familie und Bekanntenkreis gesucht. Pro gelaufener runde wurde ein frei gewählter Betrag gespendet. der Erlös unterstützt erneut das Projekt „Stark und Fair“, das Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung, im fairen Verhalten und im Umgang mit Konflikten stärkt, wichtige Fähigkeiten für Schule und alltag. Ein teil der Spenden wird außerdem an die Missionsdominikanerinnen im Kloster Strahlfeld weitergegeben, die sich mit großem Engagement für die Bildung von Kindern in Zimbabwe einsetzen. Begleitet wurde die aktion von Eltern, Großeltern und Geschwister, die sich rund um den Sportplatz versammelten, die Kinder anfeuerten und für eine tolle atmosphäre sorgten. der Elternbeirat versorgte alle Beteiligten mit frischem obst, Kaffee und Kuchen – ein besonderer Einsatz, der viel Wertschätzung verdient.Ein großes dankeschön gilt allen läufern, ihren Sponsoren, dem engagierten Elternbeirat sowie den Hauptorganisatorinnen Eva-Maria Wächter und Kerstin Schmid. Ein starkes Zeichen für Fairness, Gemeinschaft und Verantwortung, so geht Schule in Bewegung. FotoS: MonIKa SCHEWIor Und lEa FUCHS Starker Lauf für faire Kinder AuS der geMeinde Ausgabe 07/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 25 Endlich war es soweit: die Kinder der drei 1. Klassen der Grundschule Wenzenbach hatten alle Buchstaben gelernt! dies musste natürlich gebührend gefeiert werden. deshalb luden die 5. und 6. Klassen die Erstklässler zu einem Buchstabenfest zu sich an die Mittelschule Wenzenbach ein. Ganz aufgeregt machten sich daher die Grundschüler am 27.06.2025 auf den Weg zur Mittelschule. die Fünft- und Sechstklässler hatten im Vorfeld im Fach „WIB“ (Wirtschaft und Beruf) abwechslungsreiche Stationen rund um das thema „Buchstaben“ für ihre kleinen Gäste vorbereitet. So gab es vielfältige angebote wie zum Beispiel Wörter aus Buchstaben legen, Kreuzworträtsel lösen, domino spielen, Perlenketten mit dem eigenen namen herstellen, Postkarten gestalten, Buchstaben in den Sand schreiben, Zungenbrecher ausprobieren, Schlangenwörter entdecken und Memory spielen. alle Kinder, ob klein oder groß, hatten sichtlich Spaß am gemeinsamen lernen! natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. als Stärkung nach getaner arbeit gab es für alle eine Buchstabensuppe – ein echter Genuss! Zum abschluss bekamen die Erstklässler von den Mittelschülern noch eine „Buchstabenkönig*innen-Medaille“ umgehängt und alle waren sich am Ende des Vormittags einig, das Buchstabenfest hätte ruhig noch ein wenig länger dauern können. Ein herzliches dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame aktionen! FotoS: FraU HaMMEr Buchstabenfest der Erstklässler an der Mittelschule Wenzenbach
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=