Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 07/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 23 als zertifizierte „Kita im aufbruch“ des Jahres 2024 durfte die Kindertagesstätte St. Maria in Irlbach als Bildungsstätte für die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung tätig sein. 15 Personen aus Kindergärten, Kinderkrippen und Horten in ganz Bayern und Frau Günnewig vom landesbundes für Vogelschutz kamen nach Irlbach, um sich einen Eindruck von Bildung nachhaltiger Entwicklung im Elementarbereich zu verschaffen. Bei einer Erkundungstour konnten die teilnehmer sich Informationen zu ECo zertifizierten reinigungsmitteln holen, entdecken welche Prioritäten wir bei der anschaffung und auswahl unseres Spielmaterials setzen und geschmacklich eintauchen in die Welt der Bio-Küche mit unserem Caterer „das Ebner’s“. Ebenso wurde im ganzen Haus aufgezeigt, welche nachhaltigen alternativen gesucht wurden, um Einwegartikel und unnötigen Plastikmüll in der Kita zu vermeiden. Ein großer Entdeckungsbereich während der Hospitation war auch der Gartenbereich, der nicht nur mit einem „air bee’n’bee“ ein Zuhause für Insekten bietet, sondern auch mit einer Insektenbar, einer naschstraße und einem Käferbett. die teilnehmer waren begeistert und bedankten sich für diesen informativen und gelungenen nachmittag. FotoS: SaBrIna BlüMEl Hospitation zur Bildung nachhaltiger Entwicklung „noch eine runde für die kleine leni (name geändert)!“, riefen die Mädchen und Jungen der Grundschule Irlbach außer atem, aber höchstmotiviert, bei ihrem Spendenlauf am letzten tag vor den Pfingstferien. die kleinen läuferinnen und läufer gaben alles, um mit dem dadurch erzielten Betrag einem benachteiligten Kind helfen zu können. „Schleckerbär“, eine Initiative aus Wenzenbach, versucht Kindern und Jugendlichen durch finanzielle Unterstützung zu helfen, wo sie bei gewöhnlichen Hilfen durchs „raster fallen“. derzeit soll einem kleinen Mädchen durch eine medizintechnische Unterstützung der Besuch eines Kindergartens ermöglicht werden. die Schulfamilie der Grundschule Irlbach ist dankbar und glücklich, dass auch dieses Schuljahr ohne grausame Schicksalsschläge, schlimme Krankheiten usw. für die Kinder vorüberging. Weil das nicht selbstverständlich ist, möchte sie auf eine besondere art und Weise „danke“ sagen. » „Wir laufen für Kinder, denen es nicht so gut geht wie uns“

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=