AuS der geMeinde Ausgabe 07/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 20 In der Bayerwaldstraße in Irlbach wurde Ende Juni ein besonderer Meilenstein gefeiert: das richtfest für das neue Kinderhaus sowie die angrenzende tagespflegeeinrichtung für Senioren markiert den sichtbaren Fortschritt eines Projekts, das für die Gemeinde Wenzenbach von großer Bedeutung ist. Erster Bürgermeister Sebastian Koch begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Gemeinderatsmitglieder, Vertreter der beteiligten Planungsbüros und Baufirmen sowie Vertreter der zukünftigen Betriebsträger. „Heute geht es nicht nur um Paragraphen und Beschlüsse“, betonte der Bürgermeister in seiner rede. „Heute geht es um etwas, das wir direkt vor augen haben: ein ort, an dem Zukunft gebaut wird.“ Mit dem neubau entsteht weit mehr als nur ein Gebäude: Es entsteht ein Begegnungsort für Jung und alt – ein ort, der Generationen verbindet. das neue Kinderhaus bietet künftig Platz für 111 Kinder in Krippen- und Kindergartengruppen. Helle Gruppenräume, zwei Speiseräume, Schlaf- und therapieräume sowie ein toberaum sorgen für eine moderne, kindgerechte Umgebung. direkt daneben entsteht die tagespflege für 19 Seniorinnen und Senioren – barrierefrei, mit aufenthalts-, ruhe- und Gemeinschaftsräumen. Hier soll nicht nur Betreuung, sondern vor allem auch Begegnung und lebensqualität im Mittelpunkt stehen. die Gemeinde setzt dabei bewusst auf eine ökologische und nachhaltige Bauweise: Beide Gebäude entstehen in Holzbauweise, ausgestattet mit Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Zwar gibt es aufgrund der vollständigen dachbelegung keine klassische dachbegrünung – dennoch unterstreicht die Bauweise den zukunftsgerichteten und klimafreundlichen Charakter des Projekts. Ein Grund zur Freude -vor allem bei öffentlichen Bauprojekten: Sowohl Zeit- als auch Kostenrahmen sind im Plan. Erster Bürgermeister Sebastian Koch zeigte sich stolz, dass die ursprüngliche Kostenschätzung von rund 14 Millionen Euro voraussichtlich sogar unterschritten werden kann. rund drei Millionen Euro erhält die Gemeinde Wenzenbach aus verschiedenen Förderprogrammen, darunter BayFaG, PflegeSonah und Holzbauförderung. „der rest ist gut investiertes Geld in unsere soziale Infrastruktur von morgen“, so der Bürgermeister. der dank galt unter anderem dem Planungsbüro raith architekten, der Firma rödl & Herdegen für den rohbau sowie FischerHaus für die zügige aufstellung des Holzbaus. Wenn weiterhin alles planmäßig läuft, soll das Johanniter-Kinderhaus bereits im Frühjahr 2026 – also noch im laufenden Kindergartenjahr 2025/26 – eröffnen. die tagespflege des Bayerischen roten Kreuzes wird im selben Jahr folgen. „Heute feiern wir das dach“, sagte der Bürgermeister zum abschluss der Feierstunde, „morgen machen wir weiter mit dem Innenleben – und übermorgen füllen wir diese räume mit leben, lachen und Gemeinschaft.“ FotoS: artMann PatrICK Richtfest für Kinderhaus und Tagespflegeeinrichtung in Irlbach Ein Ort der Zukunft entsteht
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=