Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Öffentliche Mitteilungen Ausgabe 07/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach Westumfahrung eröffnet! 10 „Vor über 11 Jahren wurde ich Bürgermeister – damals war die Aufregung imOrt wegen der B16Baumaßnahmen groß. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, habenwir Chancen genutzt und die verkehrliche Infrastruktur inWenzenbach auf ein neues Level gehoben. In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht: die Südspange, den Kreisverkehr, die Westumfahrung und noch in diesem Jahr einen Pendlerparkplatz an der B16-Anschlussstelle. ImLandkreis Regensburg gibt es keine zweite Gemeinde, die in puncto Verkehr so viel vorangebracht hat wie wir.“ Das war das freudige und stolze Fazit von Bürgermeister Sebastian Koch in seiner Ansprache zur Eröffnung derWestumfahrung.Wenn Straßen eröffnet werden, ist dies imnormalfall einweitaus weniger emotionaler Moment wie etwa die Einweihung eines Kindergartens, aber dieWestumfahrung ist weitaus mehr als nurAsphalt und Leitplanken. Sie ist das Ergebnis von zehn Jahren Arbeit. Und sie ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft unserer Gemeinde. Der erste planerische Grundstein wurde im november 2015 gelegt. Seitdem haben wir Grundstücke verhandelt, Fördermittel beantragt, Baupläne erstellt und naturschutzauflagen erfüllt. Insbesondere Fledermäuse und Turteltauben haben die Gemeinde vor Herausforderungen gestellt, die gezeigt haben: moderner Straßenbaumuss mit der natur gedacht werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 795 Meter Straße, eine 56 Meter lange Brücke, zwei Bushaltestellen und ein durchgängiger Geh- und Radweg, der in den überregionalen Weg Richtung Regensburg und Falkenstein mündet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 10,78 Millionen Euro, wobei 5,13 Millionen Euro gefördert wurden – ein starkes Zeichen für die Anerkennung dieses wichtigen Projekts. So ist es kein Wunder, dass bei der Eröffnungsfeier Michael Breu von der Regierung der Oberpfalz nochmals die Sinnhaftigkeit und notwendigkeit dieser Maßnahme betonte. Laut Verkehrsprognosewerden künftigmit einem nahversorgungszentrum rund 4.360 Fahrzeuge pro Tag dieWestumfahrung nutzen, während die Unterlindhofstraße schon jetzt um etwa 1.300 Fahrzeuge täglich entlastet wird. Die Straße dient außerdemdazu, das Schwerlastaufkommen in Fußenberg sinnvoll umzulenken, die Linie 34 nach Möglichkeit häufiger ohne nennenswerte Zusatzfahrzeit über Fußenberg zu leiten, die Weiterentwicklung des Baugebiets Roither Berg in Richtung Roith zu fördern und Raum für ein nahversorgungszentrum zu schaffen. In Sachen nahversorgung sind wir schon sehr weit. Es gibt Fortschritte bei den Planungen, doch wir legen Wert auf Qualität vor Geschwindigkeit. Für uns gilt: Edeka und andere Investoren können Konzeptänderungen mit uns abstimmen, aber wir definieren die städtebaulichen Spielregeln für unser Wenzenbach selbst. Die Westumfahrung ist kein Selbstzweck, sondern der erste Schritt für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Entwicklungsspielraum in unserer Gemeinde. Besonderer Dank gilt allen, die dieses Projekt mit Herz, Verstand und Ausdauer möglich gemacht haben – demGemeinderat, den Planungsbüros, den Baufirmen und allen Beteiligten. ImRathaus haben Geschäftsführer Benjamin Leistner, Tiefbauleiter Christian Kirchhöfer und der früherer Projektleiter/KämmererManuel Hofstetter dahingehend richtig stark angeschoben. Die Gemeindepolitik hat ihre Hausaufgaben gemacht. Jetzt liegt derWeg frei für weniger Verkehr der engen Unterlindhofstraße, mehr Mobilität und eine lebendige Zukunft fürWenzenbach! FOTOS Hünn HARALD BEkanntmachunG dES REGionalEn PlanunGSvERBandES REGEnSBuRG vom 8. Juli 2024 (BEtEiliGunGSvERfahREn zuR 18. ÄndERunG dES REGionalPlanS)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=