Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 05/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 45 Die Grünthaler schützen traten bei der Gaumeisterschaft im lichtgewehrschießen statt, bei der die 16 nachwuchsschützen in den Disziplinen auflage und Freihand antraten. Bereits im Vorfeld waren die jungen teilnehmer hochmotiviert und konzentriert, um ihr können unter Beweis zu stellen. in der Disziplin lichtgewehr Freihand für die altersklasse 11-12 Jahre zeigten unter anderem Valerie Diller, Gerhard Beier, Maximus Pangerl, Fabian Boeker, Milan Dujmovic´, Felix neumann, Maximilian Bauer, Georg eisenreich und Ben scherzer ihr sportliches talent. Dabei setzte sich Gerhard Beier mit einem herausragenden ergebnis von 143 ringen an die spitze und sicherte sich den Gaumeistertitel, während Maximus Pangerl mit 135 ringen den dritten Platz belegte. Fabian Boeker erreichte 119 ringe und folgte damit auf den vierten rang, während Milan Dujmovic´ mit 84 ringen den fünften Platz belegte. Felix neumann und Maximilian Bauer zeigten mit 83 bzw. 77 ringen starke leistungen, Ben scherzer erreichte 70 ringe und Georg eisenreich schloss den Wettbewerb mit 32 ringen ab. auch die weibliche Wertung in der Freihand-Disziplin bot spannende Momente: Valerie Diller überzeugte mit 69 ringen und errang somit den zweiten Platz als Vize-Gaumeisterin. im anschluss an den Freihand-Wettbewerb wurde in der Disziplin lichtgewehr auflage, in der die altersklasse 9-10 Jahre an den start ging, weiteres junges talent sichtbar. Hier traten namen wie Jakob Beier, andreas Wühr, sebastian Fuchs, Hanna laumbacher, alexander laumbacher und charlotte Diller an, ergänzt durch die teilnahme von emily Maß, die in der altersklasse der unter 8-Jährigen ihr können präsentierte. Jakob Beier erreichte in dieser Disziplin ein beeindruckendes ergebnis von 131,6 ringen und holte sich den Gaumeistertitel, während andreas Wühr mit 111,6 ringen den dritten Platz belegte. sebastian Fuchs sicherte sich mit 108,6 ringen den vierten rang und alexander laumbacher erreichte mit 99,0 ringen den fünften Platz. Besonders hervorzuheben ist die leistung der schützinnen, bei denen charlotte Diller den Gaumeistertitel mit 135,3 ringen errang, während Hanna laumbacher mit 129,1 ringen den dritten Platz belegte. Zudem überzeugte emily Maß holte mit 114,3 ringen den Vize-titel als Gaumeisterin. neben den individuellen erfolgen stand auch der Mannschaftswettbewerb im Fokus des turniers. im Freihand-Wettbewerb gelang es dem team von Gerhard Beier, Fabian Boeker und Maximilian Bauer, mit einemGesamtergebnis von 339 ringen den ersten Platz zu erringen und sich damit als herausragende einheit zu präsentieren. ein weiteres team, bestehend aus Felix neumann, Maximus Pangerl und Valerie Diller, erzielte 287 ringe und belegte den zweiten rang, während die Mannschaft von eisenreich Georg, Ben scherzer und Milan Dujmovic´ mit 186 ringen den dritten Platz einfuhr. Die Gaumeisterschaft lichtgewehr amDonaugau bot somit nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch einen beeindruckenden einblick in das Potenzial des nachwuchses. Mit großer Präzision, Disziplin und teamgeist sorgten die jungen schützen für ein abwechslungsreiches und mitreißendes sportereignis. Gaumeisterschaft Lichtgewehr am Donaugau: Nachwuchs begeistert und Teamgeist überzeugt Wie doch die Zeit vergeht – vor genau einem Jahr startete das neue angebot der Gymnastik abteilung des sV Wenzenbach. Und zum Jubiläum fand das training auch genau am selben ort statt. Damals dachte man, klein anfangen im sportheim, aber das interesse war sofort so groß, daß der raum auf keinen Fall ausreichte. so ging man auf die Wiese. Die trainerin Melissa Billert begeistert mit ihrer mitreißenden und sympathischen art die teilnehmenden, die passende Musik mit entsprechenden rhythmen tun ihr Übriges dazu. schnell wurde klar, daß ein größerer raum erforderlich ist, in der turnhalle der Grundschule irlbach ist der ideale ort dafür. Das interesse ist bis heute ungebrochen, jeden Mittwoch ist die Halle voll mit tanzbegeisterten. Diese sind voll des lobes, sie sagen, es ist zwar anstrengend und man schwitzt ziemlich, ist hinterher jedoch nicht fix und fertig, sondern zufrieden, weil man was für den körper getan hat und gleichzeitig so viel spaß dabei hat. als Dankeschön brachte die abteilungsleiterin Diana sandner einen Blumenstrauß mit. Hinein schnuppern ist jederzeit möglich, neue Gesichter sind gerne gesehen! Die trainingszeiten sind Dienstag von 18 – 19 Uhr in der turnhalle der Grundschule irlbach. BilD UnD text: Diana sanDner Ein Jahr Latino Dance Fitness Angebot! So sieht Begeisterung aus! 1. Platz Fotos: Werner Maas

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=