Vereine & Verbände Ausgabe 05/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 37 kürzlich hat die Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach ihre Vereinskarte bei eDeka Dirnberger abgeholt und sammelt ab sofort bei jedem einkauf für die gute sache! Die Freiwillige Feuerwehr ist weit mehr als nur ein Verein – sie ist ein unverzichtbarer teil der Gemeinschaft. sie sorgt nicht nur für unsere sicherheit, sondern steht uns auch in schwierigen situationen zur seite. ob Brände, Unfälle oder Unwetter – die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr sind immer da, wenn man sie braucht. Um diese wichtige arbeit zu unterstützen, fördert raphael Dirnberger die Feuerwehr Wenzenbach schon seit Jahren mit der Pfandbonsammelaktion. nun kommt die neue eDeka Dirnberger Vereinskarte hinzu. so funktioniert’s: Beim einkauf einfach die Vereinskarte der Feuerwehr an der kasse scannen. ein Prozent des einkaufswerts wird auf das Vereinskonto gutgeschrieben. Der gesammelte Betrag wird einmal jährlich an die Feuerwehr übergeben. Für die kundinnen und kunden kostet das keinen cent extra. Die spendensumme ist von eDeka Dirnberger, der mit dieser aktion zeigen will, wie wichtig die Vereine in unserer region sind. Wer die Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach mit der eDeka-Vereinskartenaktion unterstützen möchte, kann sich gerne per eMail an folgende adresse wenden: vorstand@feuerwehr-wenzenbach.de Gemeinsam für unsere Region – Die Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach macht mit! Damit das alles reibungslos funktioniert, braucht es viele engagierte köpfe, die sich in unterschiedlichsten spezialfunktionen einbringen. so kümmern sich unsere aktiven in den Bereichen ausbildung, einsatz und technik unter anderem um die kinderund Jugendfeuerwehr, sind verantwortlich für atemschutzbelange oder betreuen als Gerätewarte die technik. sie sorgen in der Gruppe information und kommunikation (iuk) für eine sichere Datenlage bei einsätzen. sie verwalten die kleiderkammer, übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit und engagieren sich in der Brandschutzerziehung. Hinzu kommen weitere Fachaufgaben wie sanitätswesen- und ausbildung, Verwaltung der Feuerwehrsoftware, einsatznachbearbeitung oder die Planung der ersatzbeschaffungen. Diese Vielzahl an Funktionen zeigt: Feuerwehr ist teamarbeit auf vielen ebenen. Jede einzelne rolle trägt dazu bei, dass wir jederzeit einsatzbereit sind und im ernstfall schnell und professionell helfen können. Ehrenamt mit Wirkung – jetzt mitmachen! Die Feuerwehr Wenzenbach lebt vom engagement freiwilliger Bürgerinnen und Bürger. Wer teil unserer einsatzabteilung wird, erlebt Gemeinschaft, technik, Verantwortung und sinn. ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Funk, sanitätsdienst oder Jugendbetreuung – die themenvielfalt bietet raum zur persönlichen entfaltung und zur Qualifikation in unterschiedlichsten Fachbereichen. Wer sich aktiv einbringen möchte, ist herzlich willkommen – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Die ausbildung erfolgt bei uns. auch wer die Feuerwehr lieber im Hintergrund unterstützen will, kann viel bewirken: Der Unterstützungsverein „Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach e.V.“ fördert die arbeit der Feuerwehr ideell und finanziell. informationen zu spendenmöglichkeiten oder zur Mitgliedschaft finden sie unter: https://ff-wenzenbach.de/ index.php/ueber-uns/verein.html Ihre Feuerwehr. Für Sie. Für Wenzenbach. Die Übergabe der Vereinskarte an FF Wenzenbach Foto: raPHael DirnBerGer
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=