Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 05/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 36 Die Freiwilligen Feuerwehren in Wenzenbach sind eine tragende säule der kommunalen sicherheitsarchitektur. als teil der sogenannten Bos (Behörden und organisationen mit sicherheitsaufgaben) schützen sie Menschen, sachwerte und unsere lebensqualität – rund um die Uhr, freiwillig und ehrenamtlich. seit anfang 2025 leitet christian Wallrath als kommandant weiterhin die Feuerwehr Wenzenbach. Mit Matthias Zehender als 1. stellvertretendem kommandanten mit dem Hauptaufgabenbereich ausbildung und thomas adlhoch als 2. stellvertretendem kommandanten mit der Zuständigkeit über den einsatz steht ihm erstmals ein erweitertes Führungsteam zur seite. komplettiert wird dieses durch Markus Dietrich, der als „Zugführer technik“ für die organisation rund um einsatztechnik, Gerätehaus, eDV und deren Verwaltung ist. Die klare aufgabenverteilung in der Führungsstruktur – sichtbar auch im aktuellen organigramm – ermöglicht eine effiziente organisation. sie reicht von der einsatzleitung über ausbildung, ausrüstungspflege und -beschaffung bis hin zu kinder- und Jugendarbeit. Unterstützt wird die Führung von weiteren Fachverantwortlichen, etwa für atemschutz, Öffentlichkeitsarbeit, sanitätswesen oder Brandschutzerziehung. Mehr als Einsätze – Feuerwehr ist vielschichtige Teamarbeit Was viele nicht wissen: Der Großteil der arbeit bei der Feuerwehr findet außerhalb des eigentlichen einsatzgeschehens statt. Die regelmäßige aus- und Fortbildung, Wartung der Fahrzeuge und Geräte, Verwaltung sowie die Betreuung der nachwuchsabteilungen sind zentrale aufgaben, die im Hintergrund laufen – aber entscheidend für eine funktionierende Gefahrenabwehr sind. Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach: Struktur, Engagement und Gemeinschaft Neue Führungsstruktur – starke Organisation Fotos: FW WenZenBacH

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=