AuS der geMeinde Ausgabe 05/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 28 nachdem sich die erstklässler einige Woche intensiv mit dem thema Zähne auseinandergesetzt hatten, bekamen die klassen 1a und 1b Besuch von Herrn Dr. Gräml aus Bernhardswald. Herr Dr. Gräml erklärte den kindern, wie karies entsteht, was für Zähne gut bzw. schlecht ist und vor allem, wie man die Zähne richtig putzt. Zum schluss bekam jedes kind eine Zahnbürste und eine Zahnpasta, damit das Zähneputzen zuhause dann gleich ausprobiert werden konnte. Vielen Dank an dieser stelle Herrn Dr. Gräml und seinen assistentinnen. Fotos: Fr. Horn-kaMMann Besuch vom Zahnarzt am 10. april hatten die schülerinnen und schüler der klassen 3a und 3b der Grundschule irlbach die Gelegenheit, an der aktion „ernährungskompass“ teilzunehmen. auf anschauliche Weise wurden ihnen dabei wichtige aspekte gesunder ernährung nähergebracht. Unter dem Motto „ernährungskompass“, organisiert von der BayWa-stiftung, standen Gesundheit, Wissen und vor allem Freude am entdecken im Mittelpunkt. an verschiedenen stationen erfuhren die kinder, wie vielseitig und spannend das thema sein kann. so galt es etwa beim lebensmittel-Memory, verschiedene obst- und Gemüsesorten anhand von Bildern zu erkennen – gar nicht so einfach, kohlrabi und knollensellerie auseinanderzuhalten! an weiteren stationen drehte sich alles um saisonales obst und Gemüse und die kinder erfuhren, wie wertvoll frische, regionale Produkte sind. Besonders aufschlussreich war die station zum Zuckergehalt von Frühstücksprodukten und snacks. Hier versuchten die kinder, den Zuckergehalt verschiedener lebensmittel richtig einzuschätzen – und so manches ergebnis sorgte für großes erstaunen. ein besonderes Highlight war das gemeinsame Zubereiten eines gesunden Frühstücks. Mit Hafer- und Dinkelflocken, frischem obst, nüssen und samen stellten die kinder ihr eigenes Müsli zusammen, das, verfeinert mit einer Prise Zimt, bei allen sehr gut ankam. Wir bedanken uns herzlich bei der BayWa-stiftung für diese rundum gelungene aktion und einen Vormittag voller spielerischem lernen und wertvoller erfahrungen! Fotos: FraU laUterBacH Aktion „Ernährungskompass“: Gesunde Ernährung spielerisch entdecken
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=