Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 05/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 27 am 04.04.2025 erlebten die Vorschulkinder des abenteuerlands, des storchennests und der laubfrösche ein aufregendes abenteuer! Unter dem spannenden Motto „Dschungel“ durften sie gemeinsam mit den Wenzenbacher Grundschülern einen abwechslungsreichen Geräteparcours erkunden.Die turnhalle verwandelte sich dabei in eine lebendige Dschungellandschaft, in der die kinder verschiedene stationen durchlaufen konnten. so mussten die kleinen abenteurer beispielsweise eine Wackelbrücke überqueren oder in der schlangengrube geschickt den „schlangen“ ausweichen. auch galt es durch ein spinnennetz vorsichtig hindurchzukriechen, ohne die „Fäden“ zu berühren. eine steinschlucht forderte die kleinen entdecker heraus, über verschiedene „steine“ zu hüpfen und dabei ihre sprungkraft unter Beweis zu stellen. sowohl die Vorschulkinder als auch die Grundschüler hatten sichtlich spaß und waren begeistert von den verschiedenen stationen. es war schön zu sehen, wie schnell erste kontakte geknüpft wurden und sich die kinder gegenseitig unterstützten. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame abenteuer und hoffen, dass die Vorschulkinder viele schöne erinnerungen aus ihrem Dschungel-turnen mit nach Hause nehmen! ein herzliches Dankeschön an Frau Fuchs, die diese tolle sportstunde geplant hat! Foto: FraU FUcHs Gemeinsames Turnen im Dschungel Vorschulkinder zu Besuch in der Grundschule Wenzenbach Das Vaterunser, das bekannteste Gebet der christen, in jedem Gottesdienst gesprochen, geht auf Jesus selbst zurück und verbindet, in vielen sprachen übersetzt, die weltweite christenheit. es ist auch das Gebet, das die kinder sowohl in ihrem schulischen als auch in ihrem kirchlichen sowie im privaten Bereich stets begleiten wird. am 6. april waren 20 Zweitklässlerinnen und Zweitklässler zusammen mit ihren eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten der einladung von Pfarrer Johann Babel und dem Familiengottesdienstteam zu einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche st. Peter in Wenzenbach gefolgt. Den anlass zu dieser Feier stellte die Übergabe des Vaterunsers dar, die nach alter christlicher tradition ein fester Bestandteil auf dem Weg hin zum christ-Werden ist. Beim Herrengebet selbst versammelte sich die Gruppe kreisförmig um den altar. nach dem gemeinsam gesungenen und mit Gesten begleitetem Vaterunser war es dann so weit. Pfarrer Johann Babel übergab jedem kind feierlich einen kunstdruck dieses großen Hauptgebets des christlichen Glaubens in einem himmelblauen schmuckrahmen. ein schönes Zeichen der Verbundenheit war auch die anwesenheit der religionslehrerin der klasse 2a. Die musikalische, frische und mitreißende Gestaltung lag erneut in den bewährten Händen der Musikgruppe aniMa. ein gelungener, sonntäglicher Familiengottesdienst - ein Gottesdienst für alt und Jung - eben für die ganze Familie! Fotos: anna GotscHy Vaterunser-Übergabe an die Zweitklässler

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=