Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Widerrechtliche Müllablagerungen Leider kommt es derzeit erneut zu gehäuften Meldungen, dass Müll widerrechtlich entsorgt wird. Es werden derzeit vermehrt Gartenabfälle, Bauschutt, Sperrmüll und Ähnliches auf demGrüngutlagerplatz in Grünthal widerrechtlich entsorgt. Leider wurde auch festgesellt, dass in den Biotonnen vor dem Wertstoffhof trotz bestehender Beschriftung widerrechtlichMüll (Styropor, Plastik,…) entsorgt wird.Auch erfolgten Meldungen in der Gemeinde, dass Hausund Sperrmüll, Kleidersäcke oder Grünabfälle widerrechtlich auf öffentlichen Plätzen, in Waldzufahrten, am Rand von Wegen oder in der Nähe von aufgestellten Containern abgelagert werden. Die Entfernung der unerlaubten Entsorgung erfolgt mit großen Aufwand durch die zuständigen öffentlichen Stellen und auf Kosten der Allgemeinheit. Das wilde Ablagern vonMüll ist verboten und schadet der Umwelt. Wir weisen darauf hin, dass derartige Verstöße zur Anzeige gebracht werden und die Ordnungswidrigkeit bzw. Straftat mit einem Bußgeld geahndet wird. Wir bitten Sie, die bestehenden Entsorgungsmöglichkeiten (Papier- und Restmülltonne, Wertstoffhof, Sperrmüllabholung der Firma Meindl) zu nutzen und von unerlaubten Müllablagerungen abzusehen. Mehr Informationen zum Thema „Müllentsorgung“ im Landkreis Regensburg finden Sie unter www.entsorgungsdaten.de. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank. Gemeinde Wenzenbach Die Gemeindeverwaltung Öffentliche Mitteilungen Ausgabe 05/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 14 Achtgeben auf den storch! Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen und bitten, auf Wiesen und imAuenbereich auf den Wegen zu bleiben und Hunde anzuleinen. Diese sind eine Gefahr für die sich in Wenzenbach niedergelassenen Weißstörche. Die Störche sind dort in den nächsten Wochen verstärkt auf der Nahrungssuche für sich und Ihren Nachwuchs. Natürlich gibt es viele Hundebesitzer, die hier ohnehinmit demnötigen Fingerspitzengefühl agieren, wir bitten aber trotzdemauch nochmals in diesemAmtsblatt um ein möglichst hohes Maß an Sorgsamkeit. Wir sind zuversichtlich, dass mit der entsprechenden gegenseitigen Rücksichtnahme Hundebesitzer, Vierbeiner und die Störche gut miteinander auskommen werden. Für Ihr Verständnis und Ihre Rücksicht bedanken wir uns recht herzlich im Voraus! Ihr Ordnungsamt Gemeinde Wenzenbach ihre straßenverkehrsbehörde informiert… Änderungen der Straßenbeschilderung im Bereich der GemeindeWenzenbach imMonat Mai 2025: In Grafenhofen wurden die VZ 274-30 n „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h“ entfernt. Nach Rückbau der Verkehrszeichen in Grafenhofen ist die reguläre innerörtliche Geschwindigkeit von 50 km/h erlaubt. Steinbachweg: Beschilderung Kreuzungs- n bereich Steinbachweg / Ehrenberg und Anbringung Haifischzähne auf der Fahrbahn zur Verdeutlichung der geltenden Vorfahrtsregelung Rechts-vor-Links in diesem Bereich Einladung zum Jagdessen für das GemeinschaftsjagdrevierWenzenbach Das Jagdessen für das Gemeinschaftsjagdrevier Wenzenbach findet am Freitag, den 18.07.2025 um 19.00 Uhr bei Partyservice Renner in Steinbügl 2b in 93173Wenzenbach statt. Hierzu ergeht an alle Jagdgenossen und deren Partner seitens den Jagdpächtern Herrn Stuber und Herrn Kellner (Jagdbogen Süd) sowie Herrn Scheiter (Jagdbogen Nord) hiermit herzliche Einladung. Wenzenbach, den 09.05.2025 M. Stuber, M. Kellner und A.Scheiter S. Huber – widerrechtliche Entsorgung Grüngutplatz Grünthal S. Huber – Beschilderung Grüngutplatz Grünthal F. Bauer – widerrechtliche Entsorgung Abfälle in Biotonne Fotos: BaUHoF, raMona HUF

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=