Vereine & Verbände Ausgabe 03/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 43 Schützenmeister Mario Puchinger konnte am 28.01.2024 wieder zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Weihertaler Schützen blicken auf ein durchaus positives Jahr 2023 zurück. So gab es einiges erfreuliches sowohl im gesellschaftlichen als auch sportlichen Bereich zu berichten. Veranstaltungen wie Königsfeier, christbaumversteigerung, Sommerfest, Vatertag oder Fronleichnam konnten abgehalten werden und waren gut besucht. Die Weihertaler nahmen auch an verschiedenen Veranstaltungen wie Faschingszug, Dorfhelfertour, Weihnachtsmarkt und dem 70-Jährigen der Fußenberger Schützen teil. eine der wichtigsten termine im vergangenen Jahr 2023 war die Fahrt nach Südtirol vom 30.6. bis 02.07.2023. Dort wurde die 50-jährige Patenschaft mit der Schützenkompanie rosenthal Lüsen gefeiert. Wichtig ist und bleibt aber das Vereinsleben, die regelmäßigen Schießabende und Wettkämpfe. Für das Gelingen der Veranstaltungen, aber auch die arbeiten im Hintergrund wie Schützenheim, Waffenreparatur, Standaufsichten, Öffentlichkeitsarbeit, Vereinskleidung, besonders aber die Jugendarbeit sind viele helfende Hände notwendig. Deshalb geht ein ganz besonderer Dank an alle, die durch ihre arbeit dies alles möglich machen. Besonders erfreulich ist das Starkbierfest, welches am 22.03.24 nach der „coronazwangspause“ wieder stattfindet und von Bernhard Pielmeier organisiert wird. Diesem wurde am ende des Berichtes vom 1. Schützenmeister eine besondere ehre zu teil. Mario Puchinger ernannte seinen Vorgänger, der das amt 16 Jahre begleitete, zum ehrenschützenmeister. auch im sportlichen Bereich gab es viel erfreuliches zu berichten. Besonders hervorzuheben ist dabei die Sektionsliga. Hier konnten die Weihertaler im Gesamtergebnis den ersten Platz belegen. ein seit langem nicht mehr erreichter erfolg, der nicht zuletzt durch die ersten Plätze der Luftpistole, Jugend und altersklasse möglich war, auch die auflageschützen und Schützenklasse konnten jeweils einen 2. Platz belegen. allen Schützinnen und Schützen, die sich mit großem eifer und sportlichen ehrgeiz daran beteiligt haben, gilt unser großer Dank. Den Sektionswanderpokal konnten sich die aufleger, die Pistolenschützen und die Jugend sichern. Bei den rundenwettkämpfen konnte die 2. auflagemannschaft der Weihertaler von der Gauliga D in die c aufsteigen. einen großen erfolg verzeichnete die erste LP-Mannschaft. als aufsteiger belegten sie in der Bezirksoberliga den ersten Platz und stiegen direkt in die oberpfalzliga auf, wo sie aktuell nicht weniger erfolgreich unterwegs sind. Bei den Meisterschaften von Gau- bis zur Deutschen waren auch die Weihertaler Schützen zahlreich vertreten. So schaffte es beispielswiese Verena Seidl mit der LP bis ins Finale der Junioren bei der bayerischen Meisterschaft und belegte dann bei der deutschen den 15. Platz. Im LPMixed belegten Seidl andrea und zweckerl Jürgen den 30. Platz bei der bayerischen Meisterschaft. Die aufleger erreichten dort den 79. Platz. Sehr stolz können die Weihertaler auf ihre Jugend sein, die bei den Meisterschaften hervorragende Platzierungen erreichten. Die drei „Mädels“ Madleen Dietz, charlotte Wild und Hannah Wörmke konnten neben sehr guten einzelplatzierungen sowohl bei der Gaumeisterschaft den ersten Platz sichern als auch bei der Bezirksmeisterschaft den titel holen. Bergmann alessia belegte bei den Schülern den 3. Platz im Gau und den 19. im Bezirk. » Jahreshauptversammlung 2024 Ein Teil der geehrten Mitglieder FotoS: GerHarD aUBUrGer Schützenmeister Mario Puchinger und Ehrenschützenmeister Bernhard Pielmeier
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=