25 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 10/2025 Vereine und Arbeitskreise Die neue Tragkraftspritze Rosenbauer FOX 4 übergab Bürgermeisterin Barbara Wilhelm an den ersten Kommandanten der Feuerwehr Graßlfing Simon Eder. Pfarrer Bernhard Reber weihte sie nach dem Freiluftgottesdienst vor dem Graßlfinger Feuerwehrgerätehaus im Beisein von 2. Bürgermeister Sebastian Hopfensperger, 3. Bürgermeister Franz Geiselhöringer, Kreisbrandmeister Wolfgang Heigl, Ehrenkreisbrandmeister Hans Hopfensperger sowie zahlreichen Gemeinderäten. Die weiteren sechs gemeindlichen Feuerwehren und der Verein Eichenlaub Graßlfing waren sehr stark vertreten. Reber verdeutlichte in seiner Predigt, dass die helfenden Hände der Feuerfrauen und Männer immer gebracht werden. Sie sind rund um die Uhr für alle da, brechen ihre Nachtruhe ab umHilfe zuleisten. Mit ihren Geräten eilen sie mit Sondersignalen zur Einsatzstelle. Kommandant Simon Eder betonte, dass die neue Tragkraftspritze eine enorme Schlagkraftstärkung der Wehr darstellt. Mit der modernen Technik und der Professionalität der Aktiven wird Leben sowie Hab und Gut der Hilfebedürftigen geschützt. Frau Bürgermeisterin Wilhelm ist stolz auf die schlagkräftige Wehr, als Graßlfingerin weiß sie um das Engagement der Aktiven. Bei Einsätzen, Leistungsprüfungen und Ausbildungen sind die Graßlfinger Feuerwehrler da. Das Material damit sie zur Hilfeleistung schnell agieren können, stellt die Gemeinde. Nur mit Knopfdruck wird das neue Gerät gestartet. Die Pumpe hat einen 3-Zylinder 4-Takt Reihenmotor mit 899 cm³ der Firma BRP-Rotax. Das betriebsbereite Gewicht beträgt 166 kg. Die Pumpe liefert bei 8 bar Ausgangsdruck eine Leistung von 1879 l/min; bei 10 bar 1681 l/min und bei 12 bar 1550 l/min. Die Steuerung erfolgt ganz einfach über ein Bedienerpanel mit Farbdisplay. Die Kosten belaufen sich auf ca. 18.000 Euro. Sie ersetzt die im Juni 1992 angeschaffte Rosenbauer FOX I und wird im Tragkraftspritzenfahrzeug aus dem Jahre 2003 transportiert. Die neue Pumpe ist ein weiterer Meilenstein in der im Jahre 1871 gegründeten Graßlfinger Feuerwehr. BeRicht und Foto: j. edeR Tragkraftspritze an Feuerwehr Graßlfing übergeben anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=