Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

23 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 05/2025 Vereine und Arbeitskreise Albert Beck und Bernhard Meyer bleiben Vorsitzende der Feuerwehr Poign. Gerhard Eckert gab nach 45 Jahren das Amt des Schriftführers in die Hände von Julian Söllner. Die Kasse führt weiter Daniela Beck. „Der Feuerwehrverein zählt 111 Mitglieder bei 39 Aktien und fünf Feuerwehranwärtern“, berichte Vorsitzender Albert Beck. Die Faschingsfeier, Maibaumaufstellen, Sonnwendfeuer sowie das Adventstreffen wurden gemeinsam mit Römerschanze Poign veranstaltet. Diese finden auch in 2025/26 ihre Fortsetzung. Bei der Verabschiedung des Thalmassinger Pfarrers Dekan Anton Schober und der Installation seines Nachfolgers Pfarrer Alexander Ertl war die Wehr vertreten. Kommandant Bernhard Meyer berichtete von zehn Einsätzen, davon wieder vier (Vorjahr: 7) am Unfallschwerpunkt R4/Staatsstraße 2143. An einem Tag sogar zweimal. Ein Brand wurde im Solarpark bekämpft. Das Donau-Hochwasser in Matting und eine lange Ölspur wurden abgearbeitet. Mit Johann Bornschlegel ist ein neuer Kreisbrandrat und mit Wolfgang Heigl ein KBM im Amt. Mit fünf Feuerwehranwärtern und weiteren jungen Menschen in Wartestellung, die das Eintrittsalter noch nicht erreicht haben, startete eine neue Jugendgruppe. Zu Jugendwarten wurden Manuela Klügl, Melanie Brunner und Marcel Beck bestimmt. Dritter Bürgermeister Franz Geiselhöringer leitete die Wahlen. Er betonte: „Poign ist ein kleiner Ort und eine gut funkionierenden Feuerwehr.“ In den letzten Tagen wurde die neue TS 8/8 Rosenbauer FOX IV in Dienst gestellt. BericHt: JoSeF eder Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Poign Bei der Jahreshauptversammlung beschloss der Krieger- und Reservistenverein Matting bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Fänderl den Jahresbeitrag von 7,50 auf 12 Euro zu erhöhen. Der Verein zählt 43 Mitglieder. Vorsitzender Franz Schiller berichtete von der Schlauchbootfahrt im Juli auf der Donau von Stausacker nach Matting. Zweimal war der Verein in Oberndorf vertreten. Beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr und dem 100-jährigen des Krieger- und Soldatenvereins. Für 2025 ist am 26. April die Vereinsmeisterschaft Luftgewehr bei Eichenlaub Graßlfing terminiert. Zweiter Vorsitzender Bernd Kerscher organisiert auf Vorschlag von Franz Schiller mit Eichenlaub die Meisterschaft. Das Salutschießen entfällt bei Veranstaltungen des KRV ebenso sowie das Drescherfest. BericHt: JoSeF eder Jahreshauptversammlung Mattinger Krieger- und Soldatenverein Im 145. Gründungsjahr der Feuerwehr Pentling eröffnete Vorsitzender Florian Brenner die Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses. Bei der Predigt in der Papstkirche St. Johannes hier wird jedes Jahr vor der Jahreshauptversammlung der Verstorbenen gedacht. Der Verein zählt 563 (+21) Mitglieder. Pentling war Patenverein beim 150jährigen Gründungsfest der FF Sinzing. Das Donau-Hochwasser zwang Paten- und Jubelverein mit allen vorhandenen Kräften während des Festwochenendes, das Inventar blitzschnell vom, von Fluten bedrohten Festplatz in die Schule umzuräumen. Am 11. Juni wurde erste Kommandant und Kreisbrandmeister Süd II, Hans Hopfensperger, mit einem pompösen Festakt aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Highlight des Jahres war, als die Pentlinger Wehr mit ihrer Fahne in ein Gäubodenfestzelt einzog. Jugendwart Sebastian Schlichter berichtete, dass einige Feuerwehranwärter in den aktiven Dienst übertraten. Elf der sechszehn bestanden das Leistungsabzeichen Löschangriff „Bronze“. Der erste Tätigkeitsbericht von Kommandant Johannes Erras war kurz und knackig. 175 Einsätze davon 82 BAB A3/93 wurden abgearbeitet. Technische Hilfeleistung (THL), Hochwasser, das Ausleuchten eines Tatorts für die Polizei, Brände und acht Wohnungsöffnungen waren dabei. Für Erras, der zuvor Schriftführer war und als Kommandant seine Feuertaufe mit Bravour meisterte, wurde Luis Demmelhuber als dessen Nachfolger gewählt. Bürgermeister Barbara Wilhelm sprach die enormen Veränderung auf der technischen Seite an. Die Belastung der Aktiven wird nicht weniger, jeden zweiten Tag sind sie im Einsatz. BericHt: JoSeF eder Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pentling anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=