23 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 10/2025 Vereine und Arbeitskreise Zwei Löschgruppen der Feuerwehr Niedergebraching verstärkt durch zwei aktive der FF Neudorf stellten sich der Leistungsprüfung Löschangriff am Feuergerätehaus. Christian Brunner erwarb mit dem Abzeichen Gold-Rot die höchste Stufe. Beide Gruppen absolvierten die gestellten Aufgaben der Übungsaufgaben der Variante I fehlerfrei, so Kreisbrandinspektor Wilfried Hausler, der mit den Kreisbrandmeistern Josef Fenn und Wolfgang Heigl die Prüfung abnahm. Hausler betonte, dass die Zusammenarbeit der Wehren nicht nur im Einsatzfall, sondern auch bei Übungen vorbildlich sei. Hier wissen beide vom Ausbildungsstand des Anderen. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm lobte die Kooperation. Ausbilder war Niedergebrachings erster Kommandant Thomas Wollny, der Helfer zur Seite hatte. BFV 1 (Bronze) (Ü40): Matthias Kellner; Maria Köstlmeier; Martin Deml; Gold-Grün: Max Pollinger; Thomas Brunner; Gold-Blau: Josef Deml; Maximilian Wollny; Madeleine Wollny; Lena Zenger; Gold: Florian Nadler (Neudorf); Luis Nadler; Michael Buchhauser; Timo Achatz; Silber: Maximilian Kellner (Neudorf); Bronze: Antonie Deml; Martin Deml jun.; Emilia Holzer. BeRicht und Foto: joseF edeR Feuerwehren Niedergebraching und Neudorf absolvierten Leistungsprüfung anzeige Die Löschgruppen mit Ausbilder Thomas Wollny (li) und Schiedsrichtern
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=