Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

Vereine und ArBeitskreise 18 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 03/2025 Bei der Jahreshauptversammlung der Hanslbergermusikanten im Mattinger Gasthaus Fänderl wurde Hans Kindl als erster Vorsitzender wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Alois Eisvogel jun., Schriftführerin Julia Raab. Die Kasse führt Michaela Poschenrieder. Josef Lammel und Franz Schiller prüfen die Kasse. Am 18. Oktober 1985 war die Gründung. Kindl sagte: „Unser Verein ist ein Kleiner mit fünfzehn aktiven Musikanten davon sechs Jugendliche und 33 Fördermitgliedern. Die Stimmgabel in Bronze der öffentlichen bayerischen Musik- und Singschule haben Simon Poschenrieder (Tenorhorn), Corinna Poschenrieder (Trompete), Sophia Poschenrieder; Regina Poschenrieder, Lea Gottswinter (alle B-Klarinette) bei der Leistungsprüfung erworben. Ausbildungsort war die städtische Sing- und Musikschule Kelheim. Mit ihnen und Anna Lena Eisvogel (Saxofon) sind sechs Nachwuchsmusikanten aktiv. In 2024 spielten die Musikanten an neunzehn Terminen, Geburtstagsständchen bei Mitgliedern und die vielen kirchlichen Auftritte wurden zusätzlich gespielt. Besonders hob der Vorsitzende Hans Kindl eine Aussage von Alois Eisvogel jun hervor: „Es gibt nicht viele Musikgruppen wie uns, die eine so große Auswahl an Kirchenliedern haben.“ Auch beim Besuch von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in Matting waren die Hanselbergermusikanten im Einsatz. Das Fischerfest in Matting an Fronleichnahm, Vatertag in Oberndorf und Volkstrauertag sind alljährliche Termine der Musikanten. Für 2025 sind es aktuell siebzehn Auftritte. Familie Kindl stellt für alle Auftritte das umfangreiche Notenmaterial zusammen. Zum musikalischen Stand lobt Hans Kindl, dass sich die Aktiven gewissenhaft einsetzen und soweit wie möglich immer dabei sind. „Wir werden unserer Richtung treu bleiben und weiterhin bayerische/böhmische Blasmusik spielen. Unsere jungen Nachwuchsmusikanten regten an, bekannte moderne Lieder ins Repertoire aufzunehmen. Weiter wäre es Kindls Plan, wieder anspruchsvollere Märsche aufzunehmen. „Ich bin stolz auf unseren Nachwuchs. Er ist bereit, sich musikalisch fortzubilden.“ Bericht unD Foto: JoseF eDer Seit 40 Jahren Hanslbergermusikanten Nachwuchsmusikanten wurden mit der bronzenen Stimmgabel ausgezeichnet

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=