Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

7 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 09/2025 Aus der gemeinde Am 27. Juli verabschiedete die Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes ihren langjährigen Seelsorger Klaus Göldner in den Ruhestand. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt als Dekan Breu ihn entpflichtete. Dabei zeigte er den Berufsweg und die übergemeindlichen Aufgaben auf. Nach Vikariat in Gauting und Pfarrstellen in Ingolstadt, Maxhütte-Haidhof, war er zuletzt 16 Jahre in Regensburg St. Johannes tätig und damit auch für Pentling zuständig. Besonders am Herzen lagen ihm die Partnerschaftsarbeit mit St. Paul in Odessa und die Seelsorge im Johanneshospiz Pentling. In zahlreichen Grußworten wurde seine Beliebtheit deutlich. Kinder aus Kindergarten und Kinderkrippe wünschten ihm „Mut wie ein Löwe“, die Konfi-Teamer überreichten eine liebevoll gestaltete „Segenstüte“, und die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands bemerkte augenzwinkernd: „Seine Trauerfeiern waren so schön, dass man sich fast vormerken lassen wollte.“ Zweiter Bürgermeister Sebastian Hopfensperger überbrachte Grüße und Wünsche der Gemeinde Pentling. Zeitgleich wurde auch Angelika Hanzlick verabschiedet, die über 30 Jahre den Chor St. Johannes und 20 Jahre die JohannesSingers leitete. Mit dem Abschied von Klaus Göldner und Angelika Hanzlick endet eine Ära. Oder wie Dorothee Eilles es treffend formulierte: „Sie beide gehören zur DNA der Gemeinde St. Johannes.“ Beim anschließenden Empfang hatten alle Besucher Gelegenheit, sich persönlich zu verabschieden und ihre Wertschätzung auszudrücken. BeRicht und Fotos: anke Polednik Verabschiedung von Pfarrer Klaus Göldner in den Ruhestand anzeige Trauer um Pfarrer i.R. BGR Georg Frank Der langjährige Pfarrer und Seelsorger Georg Frank ist verstorben. Er war von 1979 bis 1999 als Pfarrer in der Pfarrgemeinde Hohengebraching mit den Filialgemeinden Großberg und Oberisling tätig. In seine Amtszeit fällt auch der Bau der Oberislinger Kirche St. Benedikt, die ihm ein Herzensanliegen war. Außerdemwar Pfarrer Frank im Jahre 1981 auch für ein halbes Jahr für die Pfarrei Matting zuständig, nachdem der dortige Seelsorger, Pfr. Ludwig Eich imMärz 1981 in Ruhestand getreten war. Im Alter von knapp 88 Jahren ist Pfarrer i.R. Georg Ernst verstorben. Er fand in seiner Geburts- und Heimatgemeinde Bad Neualbenreuth seine letzte Ruhestätte. BeRicht: JoseF edeR 2. Bürgermeister Sebastian Hopfensperger überbrachte die besten Wünsche im Namen der Gemeinde. Bild unten: Dekan Breu beim Abschiedssegen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=