Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

Aus der gemeinde 6 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 09/2025 Von der Gemeinde kamen der Einladung die erste Bürgermeisterin Barbara Wilhelm und ihr Vorgänger Albert Rummel nach. Auch die Schulfamilie war mit den Vertretern von Elternschaft, Hort, Mittagsbetreuung, Verwaltung, allen Kolleginnen und Kollegen und vor allen Dingen Schülern gekommen, um Rektorin Halter in den Ruhestand zu begleiten. Die Schulkinder zogen für diesen Festakt feierlich mit Blümchen ein, die gesammelt einen tollen Blumenschmuck bildeten. Im Anschluss an die Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Christine Engel begann ein abwechslungsreiches Programm. So wurden die Gruß- und Verabschiedungsworte von Schulamtsdirektor Stefan Kleinod, Bezirkspersonalratsvorsitzender Astrid Schels und der ersten Bürgermeisterin Barbara Wilhelm von musikalischen Einlagen umrahmt. Edoardo zeigte hier sein Können am Klavier mit dem Stück „Ouvertüre“ von Rossini und Isabella und Johanna spielten auf ihren Blockflöten gekonnt die „Ode an die Freude“. Der gesamte Schülerchor begeisterte mit einem humorigen Abschiedslied, bei dem zum Schluss alle ihre Tüten knallen ließen und auch die Lehrer sagten Ade mit dem Lied „Leben ist mehr als Rackern und Schuften…“. Nach demÜberreichen von selbstgenähten Abschiedskuscheldecken für Frau Halter und ihren Hund Oskar und den zu einem Buch gebundenen Schülerwünschen, sprach Frau Halter noch sehr berührende Worte, bei denen sie sich auch besonders bei den Kindern mit „Hausifrei“ und einem Eisversprechen für den nächsten Tag bedankte. Wir wünschen Frau Halter für den nächsten Lebensabschnitt viel Gesundheit und Zufriedenheit! BeRicht: GRundschule GRossBeRG; Fotos: GRundschule, klaus schleGl anzeige anzeige Aufführung des Schulchors Frau Engel überreicht ein Abschiedsgeschenk

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=