Vereine und Arbeitskreise 26 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 09/2025 Ein großes Jubiläum findet heuer bei den Landkreis-Schützen statt! Ausrichter ist die Sektion „Am Wenzenbach“. Bereits zum 40. Mal werden die Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen ausgetragen. Die alljährliche Landkreismeisterschaft ist mit bis zu 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein fester Bestandteil im Schießjahr der über 100 Schützenvereine im Landkreis Regensburg. An den Meisterschaften können heuer erstmals auch Kinder ab 6 Jahren in den Disziplinen Lichtgewehr und Lichtpistole teilnehmen. Datum: 23. September bis 26. Oktober 2025 n Ort: Mehrzweckhalle , Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn n Ausrichter: Sektion „Am Wenzenbach“ im Kreisschüt- n zenverband Oberpfalz und Donaugau e.V. Schießleitung: Daniela Schön, 1. Sektionsschützen- n meisterin, Sebastian Humbs, 1. Schützenmeister Freischütz Zeitlarn Disziplinen: Luftgewehr, Luftpistole, Auflage Luft- n gewehr, Auflage Luftpistole, Lichtgewehr, Lichtpistole Anmeldung: Voranmeldung nicht erforderlich. Größere n Gruppen melden sich über die Homepage an. Schießzeiten können der Ausschreibung entnommen werden. 40. Landkreismeisterschaft der Schützen Die Damenmannschaft des TSV Großberg hat ihre erste Saison mit viel Engagement und Teamgeist bestritten. Insgesamt wurden 20 Spiele absolviert, wobei besonders die beiden Siege zum Ende der Rückrunde hervorzuheben sind – ein klares Zeichen für die positive Entwicklung der Mannschaft Die Spielerinnen haben sich schnell ins Team integriert, das Zusammenspiel wurde kontinuierlich besser, und die Mannschaft hat sich als Einheit gefunden. Neben den sportlichen Erfolgen war die Saison geprägt von Zusammenhalt und Spaß am Spiel. Die Bergler Madl haben gezeigt, dass sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Team stark sind. Ein besonderer Moment war der Tag des Mädchenfußballs, der im Rahmen der BFV-Initiative „Nicht ohne meine Mädls“ stattfand. 15 fußballbegeisterte Mädchen nahmen teil – ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung und die Zukunft des Frauenfußballs in Großberg. Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß. Die Bergler Madl blicken optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Ziel ist es, die sportliche Entwicklung weiter voranzutreiben, das Team zu festigen und neue Spielerinnen zu integrieren. Dank der Unterstützung durch Sponsoren wie das Sachverständigenbüro Hertel und Clean Fitness by Manuela Polster tritt die Mannschaft auch optisch professionell auf. Die Trainingszeiten bleiben wie gewohnt: montags und Mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr – neue Spielerinnen sind jederzeit willkommen. BeRicht und Fotos: a. nickl, tsV GRossBeRG Saisonstart der Bergler Madl anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=