Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

23 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 09/2025 Vereine und Arbeitskreise Am 28.07.2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Großberg ein besonderer Tag für den Feuerwehrnachwuchs statt: Die Abnahme der „Kinderflamme“ in den Stufen 1 und 2. Insgesamt neun Kinder aus der Kinderfeuerwehr traten mit großem Eifer an, um ihr Können unter Beweis zu stellen – und meisterten die Herausforderungen mit Bravour. Die „Kinderflamme“ ist ein bundesweit anerkanntes Abzeichen, das Kindern altersgerecht feuerwehrtechnisches Grundwissen vermittelt und ihre Motivation für das Engagement in der Feuerwehr stärkt. In Großberg zeigten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, wie gut sie vorbereitet waren. Ein zentraler Bestandteil der Abnahme der Stufe 2 war die richtige Anwendung der stabilen Seitenlage – ein lebensrettender Handgriff, den die Kinder sicher und geübt präsentierten. Unter der Anleitung und Aufsicht geschulter Betreuer wurden auch Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt und praktisch umgesetzt. Neben dem individuellen Wissen zählte vor allem eines: Teamfähigkeit. In kleinen Gruppen meisterten die Kinder verschiedene Aufgaben, bei denen Zusammenarbeit gefragt war, sei es, gemeinsam einen Parcours zu überwinden oder in der Gruppe eine Rettungsdecke zu wenden. Ein weiterer Prüfungsbereich war das Erkennen und Beschreiben von Gefahrensituationen. Die Kinder lernten, potenzielle Gefahren im Alltag und im Brandfall zu identifizieren und richtig darauf zu reagieren. In kleinen Rollenspielen zeigten sie, wie man sich in verschiedenen Situationen richtig verhält – vom Absetzen eines Notrufs bis hin zur Einschätzung von Brandquellen. Nach den erfolgreich bestandenen Prüfungen durften sich die Kinder unter dem Applaus der Zuschauer stolz ihre Abzeichen der „Kinderflamme“ Stufe 1 oder 2 anstecken lassen. In einer kleinen Feierstunde überreichten Kommandant Herbert Zink, Vorstand Jürgen Gromer und Betreuer Günter Pilz die Urkunden und lobten das Engagement der Kinder. Kommandant Herbert Zink zeigte sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude und Verantwortungsbewusstsein unsere Jüngsten dabei sind. Die Kinderflamme ist ein wichtiger Baustein in der Nachwuchsarbeit unserer Feuerwehr.“ Mit diesem erfolgreichen Tag ist ein weiterer Schritt getan, um die nächste Generation für den aktiven Feuerwehrdienst zu begeistern und frühzeitig wichtige Kompetenzen zu fördern. Die FF Großberg darf stolz auf ihren engagierten Nachwuchs sein! Die Kinderfeuerwehr „Löschkids“ umfasst imMoment 12 Kinder im Alter von 9-12 Jahren. Wir freuen uns immer über interessierte Kinder dieser Altersgruppe. Nähere Infos erfahrt ihr über die Homepage der FF Großberg. Schaut nach den wohlverdienten Ferien einfach mal vorbei! BeRicht: GünteR Pilz; Fotos: FF GRossBeRG Erfolgreiche Abnahme der „Kinderflamme“ bei der Feuerwehr Großberg anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=