AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PENTLING SEPTEMBER 2025 18 12. SEPTEMBER FREITAG Weinfest 18:00 Uhr, Pentlinger Buam & Madln, Mehrzweckgebäude Hölkeringer Straße 9 13. SEPTEMBER SAMSTAG Großberger Dorffest 18:00 Uhr, Ortsvereine Großberg, Schulhof Großberg 18. SEPTEMBER DONNERSTAG Gemeinderatssitzung 19:30 Uhr, Gemeinde, Rathaus Pentling 19. SEPTEMBER FREITAG Wattturnier 18:00 Uhr, FF Graßlfing, Dorfplatz 20. SEPTEMBER SAMSTAG Feuerwehrfest 11:00 Uhr, FF Graßlfing, Feuerwehrhaus 25. SEPTEMBER DONNERSTAG Bürgerversammlungen f. Poign u. Seedorf 20:00 Uhr, Gemeinde, Gasthaus Lehner, Poign 27. SEPTEMBER SAMSTAG Rama Dama 10:00 bis 13:00 Uhr, Jugendpflegerin und Gemeinde, TP: Jugendtreff Schlupfloch 28. SEPTEMBER SONNTAG Bergwanderung am Spitzingsee - Rotwand 6:40 Uhr, Ski-Club, Parkplatz Schule Großberg 02. OKTOBER DONNERSTAG Wattturnier 18:30 Uhr, TSV Grossberg, Vereinsheim Schupfa 05. OKTOBER SONNTAG Mountainbike-Rennen Biketeam Regensburg e.V., Waldstück am Dürrbuckel 05. OKTOBER SONNTAG Treffen 15:00 Uhr, AK Frauen, Gasthaus Waldfrieden, Bad Abbach 09. OKTOBER DONNERSTAG Gemeinderatssitzung 19:30 Uhr, Gemeinde, Rathaus Pentling 10. OKTOBER FREITAG Gemeindemeisterschaft TSV-Stockschützen, Stockbahn 11. OKTOBER SAMSTAG Ganztags-Gemeindemeisterschaft TSV-Stockschützen, Stockbahn 12. OKTOBER SONNTAG Kinderbasar 14:00 bis 16:00 Uhr, Elternbeirat KiGa Großberg, Bürgersaal 15. OKTOBER MITTWOCH Bürgerversammlungen f. Matting 20:00 Uhr, Gemeinde, Gasthaus Fänderl, Matting 18. OKTOBER SAMSTAG „Bürgermeister Grillen“ 09:00 - 12:00 Uhr, Wertstoffhof 21. OKTOBER DIENSTAG Bürgerversammlungen f. Graßlfing u. Großberg 20:00 Uhr, Gemeinde, Grundschule Großberg Aula 23. OKTOBER DONNERSTAG Bürgerversammlungen f. Pentling, Hölkering, Niedergebraching, Hohengebraching, Neudorf 20:00 Uhr, Gemeinde, Bürgersaal Termine Die Bayerische Sicherheitswacht besteht aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die im Auftrag der Polizei unterstützend tätig sind. Die Aufgaben der Sicherheitswacht sind vielfältig - sie sind Bindeglied zur Polizei, sichtbare und aufmerksame Ansprechpartner für die Bevölkerung und tragen zu mehr Sicherheit, Zivilcourage und Zusammenhalt in der Gesellschaft bei. Interessierte Personen sollten zwischen 18 und 62 Jahre alt sein, eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung haben und bereit sein, ehrenamtlich einige Stunden imMonat für das Wohl der Stadt und unserer Gemeinden tätig zu sein. Eine Pauschale von 8,00 Euro pro Stunde soll den persönlichen Aufwand ausgleichen. Die Bayerische Sicherheitswacht - Das besondere Ehrenamt! Interesse geweckt? Dann meldet euch bei der PI Neutraubling telefonisch unter 09401/93020 oder persönlich vor Ort. „Zivilcourage legen – Sicherheit schaffen“ BeitRaG: PP oBeRPFalz / PoM VeRonika Weck Sicherheitswacht in Neutraubling sucht neue Mitglieder Es werden aktuell und seit längerer Zeit tote Igel und Vögel im Gemeindebereich aufgefunden, die äußerlich keine Verletzungen aufweisen und bei denen auch keine Hinweise auf Erkrankungen gegeben sind. Deshalb liegt es nahe, dass diese Tiere vergiftet werden oder durch unsachgemäße Ausbringung von Rattengift umkommen. Auch in anderen Gemeindeteilen häufen sich Fälle von Giftfunden auf Privatgrundstücken von Tierbesitzern. Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass das Auslegen von Giftködern in Deutschland eine Straftat ist, da es den Tatbestand der Tierquälerei erfüllt, die nach dem Tierschutzgesetz § 17 geahndet wird. Auslegen von Giftködern ist Straftatbestand Reinhaltung der Straßen Die gemeindliche Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehwege sieht Aufgaben für die Straßenanlieger vor. Alle Straßenanlieger sind verpflichtet, einmal wöchentlich die Straße zu kehren, Unrat zu entfernen und insbesondere Gras und Unkraut aus Gehwegfugen oder Rinnenplatten zu entfernen. Die Verpflichtung zur Reinigung der Straße besteht für jeden Anlieger bis zur Fahrbahnmitte. Eine Ausnahme gilt bei folgenden Straßen: Augsburger Straße, Stadtweg, Hauptstraße, Hölkeringer Straße, Heinrichstraße, Talstraße, Seedorfer Straße, R 4 in Seedorf. Wegen des dort herrschenden Verkehrs hat der Anlieger an diesen Straßen nur den Gehweg und die Fahrbahnränder zu reinigen. Die Satzung für die Reinhaltung der Straßen ist veröffentlicht unter: https://www.pentling.de/verordnung-ueberdie-reinhaltung-und-reinigung-der-oeffentlichen-strassen-und-die-sicherung-der-gehbahnen-im-winter/ WEIHNACHTSMARKT 2025 Ausstelleranmeldung Der 17. PentlingerWeihnachtsmarkt wird am Samstag, 13. Dezember 2025 ab 15:00 Uhr auf dem Rathausplatz stattfinden. InteressierteAussteller melden sich bitte bis 17. Oktober 2025 in der Gemeindeverwaltung bei Frau Andrea Rosenberg, Tel.: 0941-9208223, Mail: andrea.rosenberg@pentling.de. Das Formular zumAusfüllen mit denAnmeldedaten finden Sie als download auf der gemeindlichen Homepage unter Aktuelles.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=