Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

15 SEPTEMBER 2025 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PENTLING Erlass einer neuen Stellplatzsatzung für die Gemeinde Pentling Aufgrund gesetzlicher Änderungen in der Bayerischen Bauordnung fällt die Pflicht zur Erstellung von Stellplätzen bei Bauvorhaben weg, es sei denn, eine Kommune hat eine Stellplatzsatzung. Die Gemeinde Pentling hat bereits eine Stellplatzsatzung erlassen. Sie behält nach Art. 83 Abs. 5 Satz 2 BayBO jedoch nur ihre Gültigkeit, wenn sie die in der ab 01.10.2025 geltendenAnlage zur Garagen- und Stellplatzverordnung (GaStellV) festgelegten Höchstzahlen nicht überschreiten. Da dies jedoch in der Stellplatzsatzung der Gemeinde Pentling so ist, besteht Anpassungsbedarf. Der Gemeinderat hat hierzu bereits in der Sitzung vom 03.07.2025 beraten. Die daraus folgenden Änderungen wurden nun in den neuen Entwurf eingearbeitet. Die Verwaltung stellt den Satzungsentwurf vor. Der Gemeinderat erlässt zum 15.08.2025 die in der Anlage befindliche Stellplatzsatzung. Die Anlage ist Bestandteil dieses Beschlusses. Die Stellplatzsatzung vom 29.01.2021 tritt außer Kraft. Die Verwaltung wird mit der Ausfertigung der Satzung beauftragt. Antrag auf Zuschuss der Katholischen Kirchenstiftung St. Wolfgang Matting für die Renovierung des denkmalgeschützten Torbogens und der Kirchenmauer in Matting Mit Schreiben vom 24.06.2025 stellten Herr Pfarrer Reber, Herr Franz Appoltshauser und Herr Marco Mayrock, stellvertretend für die Kath. Kirchenstiftung St.Wolfgang Matting, einen Antrag für die Bezuschussung der Renovierung des denkmalgeschützten Torbogens und der Kirchenmauer in Matting. Die voraussichtlichen Renovierungskosten belaufen sich nach Berechnung des Architekturbüros Feil aus Regensburg auf 138.342,43 €. Bei früheren Kirchenrenovierungen (z.B. Außenrenovierung Kirche Graßlfing, Sanierung Kirchturm Hohengebraching) hat die Gemeinde einen freiwilligen Zuschuss in Höhe von 10 % gewährt. Der Gemeinderat beschließt, der Kath. Kirchenstiftung St.Wolfgang Matting einen Zuschuss in Höhe von 10 %, maximal jedoch 14.000 €, für die Renovierung des denkmalgeschützten Torbogens und der Kirchenmauer in Matting zur Verfügung zu stellen. Der Zuschuss der Gemeinde Pentling wird zusätzlich zu allen anderen Förderungen gewährt, sofern die Summe der Förderungen die Gesamtkosten nicht übersteigt. Die tatsächlichen Renovierungskosten sind der Gemeindeverwaltung nachzuweisen. Der Zuschuss ist im Haushaltsplan 2026 einzuplanen und frühestens nach Inkrafttreten des Haushalts 2026 auszuzahlen. Maßnahmenbeschluss Felssicherung an der Gemeindeverbindungsstraße Regensburg – Matting Entlang der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Regensburg und Matting befinden sich über weite Abschnitte entlang der Straße markante Felsklippen, welche eine Höhe von bis zu 40 m über Straßenniveau erreichen und an verschiedenen Stellen unmittelbar bis an den Straßenrand heranreichen. Die einzelnen Felsformationen sind vertikal, bzw. überhängend ausgebildet. Aufgrund der daraus resultieren Gefährdungsbilder (Steinschlag, Felssturz, o.ä) werden seitens der Gemeinde Pentling seit 1999 wiederkehrende geotechnische Untersuchungen mit anschließenden Beräumungs- und Sicherungsmaßnahmen veranlasst, die letzte fand imWinterhalbjahr 2012/2013 statt. Seitens der Dr. Spang GmbH, Nürnberg, wurde am 05.07.2022 eine erneute geotechnische Begutachtung vorgelegt. Am 25.02.2024 wurde sie zur Erstellung der Planleistungen zur Objekt- und Tragwerksplanung für die Sicherung der Felsböschung beauftragt. Die Planungen sehen eine Sicherung der Böschung durch Abtrag der festgestellten labilen Felsblöcke, sowie mittels Felsnägel vor. Zudem sind flächige und lokal begrenzte Beräumungen von Gestein vorgesehen. Die Maßnahmen sind im Herbst 2025 geplant, die Bauzeit wird auf ca. 4Wochen geschätzt. In der Kostenberechnung wird von etwa 127.000,00 € ausgegangen. Der Gemeinderat stimmt der Maßnahme zu. Die Verwaltung wird beauftragt alle notwendigen Schritte einzuleiten und die Ausschreibung der Maßnahme durchzuführen. Bekanntgabe von Auftragsvergaben REWAG Straßenbeleuchtung Breitwie-  sen 24.903,88 € REWAG Straßenbeleuchtung Hagenbrei-  ten 15.304,42 € Bekanntgabe von Bauvorhaben Neubau eines EFH mit Doppelgarage  Jahnstr. 24 Neubau eines EFH mit Doppelgarage  Waldstr. 15 Information zu aktuellen Themen A93 Autobahnsanierung: Ab 31.07.2025  Anschlussstelle Bad Abbach Richtung Regensburg wieder frei. Aus München kommend noch gesperrt. Ab 05.08.2025 Ausfahrt Tank&Rast für den Verkehr aus München kommend wieder geöffnet. Auffahrt Richtung Regensburg weiter gesperrt. Bauvorhaben Großberger Weg 2a vom  LRA genehmigt. IMPRESSUM Herausgeber Regensburger Straße 6, 93164 Laaber, www.dtpd.com Verantwortlichkeiten a) für redaktionelle Inhalte im Sonderteil „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte: Gemeinde Pentling, 1. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm, Am Rathaus 5, 93080 Pentling, Telefon 09 41 / 920 82 - 0 b) für redaktionelle Inhalte im gesamten Magazin mit Ausnahme des Sonderteils „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte: DTP-Studio DENZL (Herausgeber) c) für den Anzeigenteil: DTP-Studio DENZL (Herausgeber) Kontakt zur Redaktion mitteilungsblatt@pentling.de Kontakt zu Anzeigenverkauf und Verlag DTP-Studio DENZL, Abteilung „Das Amtliche“ Telefon 09 41 / 44 80 68 - 13, Fax 09 41 / 44 80 68 - 16 info@das-amtliche.info, https://www.das-amtliche.info Erscheinungsweise 3.250 Exemplare, 12 x jährlich jeweils zur Monatsmitte, kostenlose Verteilung an alle Haushalte Online-Ausgabe: https://www.pentlinger-mitteilungsblatt.de Keine Haftung für Druckfehler oder den Inhalt der Anzeigen. Keine Rücksendung von unverlangt eingesandten Unterlagen. Jede Weiterverwertung des Inhalts bedarf der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Für namentlich gekennzeichnete Artikel sind die Autoren verantwortlich; die Beiträge müssen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion entsprechen. Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblatts erscheint am: Samstag, 11. Okt. 2025 Anzeigenschluss: Donnerstag, 25.09.2025 Redaktionsschluss: Donnerstag, 25.09.2025 Bürgerversammlungen 2025 Poign, Seedorf  25.09.2025, 20.00 Uhr Gasthaus Lehner Poign Matting  15.10.2025, 20.00 Uhr Gasthaus Fänderl Graßlfing, Großberg  21.10.2025, 20.00 Uhr Grundschule Großberg, Aula Pentling, Hölkering, Nieder- Hohen-  gebraching, Neudorf 23.10.2025, 20.00 Uhr Bürgersaal, Rathaus Pentling Sitzungsplan An folgenden Tagen sind Gemeinderatssitzungen im Sitzungssaal des Rathauses geplant: Do., 18. September um 19:30 Uhr  Do., 09. Oktober um 19:30 Uhr  Do., 30. Oktober um 19:30 Uhr  Do., 20. November um 19:30 Uhr  Do., 11. Dezember um 19:30 Uhr 

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=