Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

11 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 09/2025 Aus der gemeinde „Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen“, war Grundlage aus dem Lukasevangelium für die Predigt von Bischof Dr. Voderholzer. In Bezug auf das neue Haus meinte er, es passt sich baulich ins Ensemble. Es wird ein Ort der Fortbildung für alle kirchlichen Pfarrverbände. „Nutzt das Haus kräftig und schont es nicht, sodass es in 25 Jahren wieder einen neuen Asntrich benötigt.“ Bürgermeisterin Barbara Wilhelm betonte den Freudentag für Alle. Die Lücke am Kirchplatz sei wieder geschlossen, die lange Zeit des Wartens ist vorbei. Die Gemeinde hatte während der Umbauphase ersatzweise den Saal im Alten Schulhaus für Begegnungen bereitgestellt. Architekt Manfred Blasch beschrieb diesen außergewöhnlichen Bauauftrag: „Vor dreizehn Jahren bekamen wir den spannenden Auftrag, die Reste des alten Mesnerhauses prortionsgleich im Detail wiederaufzubauen. Der Farbton musste gegenüber der Kirche ein Alleinstellungsmerkmal haben, die Torsituation zum Schloß war zu stärken, der zweigeschossige Innenraum war zu erhalten. Im Erdgeschoss wurde eine holzverkleidete Kiste mit Sanitär- und Lagerräumen eingestellt. Ein schönes Foyer wurde geschaffen, aus dem eine Treppe ins Obergeschoss führt. Dort entstand ein Pfarrsaaal mit sichtbaren Dachtsuhl. Viel Holz verwandelt das Obergeschoss in ein Wohnzimmeratmosphäre, indirektes Licht ist eingebaut. Den symbolischen Schlüssel für das Pfarrheim übergab Manfred Blasch an Kirchenpfleger Andreas Melzl. BeRicht und Fotos: JoseF edeR anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=