19 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 08/2025 Aus der gemeinde „Auf geht´s“ wieder zum Senioren-Nachmittag auf die Dult! Wie in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, mit den Bürgermeistern der Gemeinde den Seniorennachmittag auf der Dult zu besuchen. Er wird veranstaltet vom Seniorenbeirat der Stadt Regensburg und dem Landratsamt Regensburg. Zur Unterhaltung spielen im Glöckl-Zelt Musikanten. Außerdem gibt es verbilligte Preise für ausgewählte Speisen und Getränke. Die Fahrt findet amMontag, den 01.09.2025, statt. Treffen ist um 13:00 Uhr am Rathausplatz der Gemeinde Pentling, die Rückkehr ist gegen 16:00 Uhr geplant. Für die Hin- und Rückfahrt ist gesorgt. Um Anmeldung bei Frau Harmanlik (Tel.: 0941/92082-16) von 08:00 - 12:00 Uhr oder bei Frau Wittmann (Tel. 0941/92082-0) wird gebeten. Anmeldeschluss ist der 22.08.2025. Wir wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag!!! Mit den Bürgermeistern auf die Herbstdult am 01.09.2025 Das alljährliche Fischerfest des SC Matting am Festplatz bei der Donaufähre war bei strahlenden Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen ein voller Erfolg. Es findet immer am ersten Freitag im Juli statt. Viele Besucher radelten in das Dorf an der Donau. Alle Plätze auf der Festwiese waren schnell voll besetzt. Gesellig war es bis in die späten Abendstunden an der Donau. Die Hanslbergermusikanten spielten zünftig. Schon vor 18 Uhr standen die Gourmets in langen Schlangen an. 560 Saiblinge, Forellen und Lachsforellen wurden an drei Ausgabestellen frittiert. Natürlich wurden den Besuchern ebenso die leckeren Mattinger Fischsemmeln kredenzt. Die SC Vorsitzenden Thomas Eisvogel und sein Stellvertreter Johannes Knittl zogen eine positive Bilanz des zur Tradition gewordenen Festes. Die SG Matting-Oberndorf kickt in der Kreisliga. Nachdem der TSV Großberg in diesem Jahr ebenso wie die SG Bad Abbach-Peising in die Liga aufgesteigen sind winken gleich zwei Derbys. BeriCHt und Foto: joseF eder Mattinger Fischerfest ein voller Erfolg Franz Fröhlich und Benjamin Datzer gewannen das zweite Mattinger Open-Air-Wattturnier des SC Matting bei acht Siegen mit 181 Punkten vor Johann und Erika Polster 7/179 sowie Wolfgang Brantl/Wolfgang Pellkofer 7/164. Gespielt wurde in drei Partien mit wechselnden Kontrahenten. Der erste Preis wurde von Elektro Alexander Heigl gestiftet. Die weiteren von den Gaststätten Fänderl, Zunftstüberl und der Walba. Gespielt unter freiemHimmel am alten Sportplatz bei der Fähre. Spielleiter Stefan Eisvogel war sehr zufrieden mit der Spieldisziplin der angetretenen 36 Teams. BeriCHt: joseF eder Watten unter freiem Himmel – Graßlfinger gewannen anzeige anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=