Vereine und Arbeitskreise 26 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 06/2025 Der Pentlinger Gemeinderat ist beim Stockschießen eine Macht. In diesem Jahr siegten sie wieder ungeschlagen mit 12:0 Mannschaftspunkten und 62:17 Stockpunkten beim traditionelle Stockturnier der Schützensektion Aubachtal, dass die Großberger Eichenlaubschützen ausrichten. Die Vorjahressieger St. Hubertus Hohengebraching und der Gemeinderat tauschten die Plätze. Hätte Hohengebraching erneut den Sieg errungen wäre es das vierte Mal in Folge gewesen. Das Turnier wird immer am 1. Mai auf den Pflasterbahnen des TSV Großberg durchgeführt. Es war nahezu eine Bürgermeistermoarschaft des Gemeinderat Pentling mit drittem Bürgermeister Franz Geiselhöringer, Altbürgermeister Albert Rummel, dem ehemaligen dritten Bürgermeister und Gemeinderat Franz Kreil sowie Gemeinderat a.D. Franz Schiller, die zielsicher ihre Stöcke um die Daube legten oder den Gegner zielsicher wegschossen. Die Floriansjünger der Feuerwehr Großberg, im Vorjahr noch Dritter, haderten diesjährig mit ihrem Schußglück und holten keinen Zähler. Die Sektionsdamen landeten traditionell immer auf dem letzten Platz, mussten dieser heuer den Feuerwehrlern überlassen. Ernst Lienhard, Eichenlaubs erster Schützenmeister, der zugleich die Auswertung machte, war sehr zufrieden mit den Leistungen. Er erinnerte an die Gemeindemeisterschaften am 10./11. Oktober. Ins Leben gerufen wurde vor mehreren Jahrzehnten das Turnier von Bergeshöh Großberg. Bericht und Foto: J. eder Sommerstockturnier bei Eichenlaub Großberg Sieger 2025: Mannschaft Gemeinderat anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=