Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

25 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 06/2025 Vereine und Arbeitskreise Bei der Jahreshauptversammlung des OGV Großberg in der Gaststätte „Zur Walba“ wurde Sophie Hölzl für 55jährige Mitgliedschaft geehrt. Geehrten wurden auch Hartmut Hinz und Margit Klier für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie Gisbert Strunz (45), Helmut Meilinger (40), Josef Steinbach (35), Carola Klement (30) sowie Angela Schmidt (25). Der Verein zählt 431 davon 31 Kinder in der Gruppe der Erdflöhe. Kreisfachberater Lukas Klement informierte die Anwesenden über das Gärtnern ohne Torf mit dem Rat, Kompost nutzen und Moore schützen. Vorsitzender Michael Reichel berichtete von der Streuobstwiese in Graßlfing. Bei der Apfelernte wurde vomKindergarten Großberg und ein weiteres Mal von den Erdflöhen gesammelt. Später im Presshaus amWeichselmühlweg (2x 500 Liter) für die Kindergärten in Pentling und Großberg gepresst. Auch die Mitglieder konnten nach Anmeldung ihre Früchte pressen lassen. Zweimal fand ein Baumschnittkurs statt. Die ökologisch bepflanzten Ausgleichsflächen an der Donautalstraße zwischen der Weichselmühle und der Walba pflegt der OGV. Das bayerische Streuobstwiesenprogramm läuft weiter, kostenlose Hochstämme können noch bis 31. Juli bestellt werden. Zweiter Bürgermeister Sebastian Hopfensperger würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Obst- und Gartenbauvereins. Marianne Wild informierte von der Arbeit mit der Kindergruppe Erdflöhe. ImGemeindebereich werden die öffentlichen Bäume immer weniger. Adventskränze wurden gebunden. Am Pentlinger Weihnachtsmarkt bot man an einem Stand alkoholfreie Getränke mit heißem Apfelsaft und mehr. Bepflanzt wurden die Flächen um das Mehrzweckgebäude an der Hölkeringerstraße. Ab März wurde die angelegten Beete nahe dem selbst renovierten Bauwagen Richtung Kohlenschacht bepflanzt und mit Regenwasser gegossen. Besucht wurde das Museum in Neusath/Perschen. Eine Eselwanderung gab es und auch der Geo-Lehrpfad der Friedrichzeche bei Dechbetten wurde besucht. Das Jahresprogramm 2025 ist in den Grundzügen das Gleiche wie 2024. In 2030 wird der Verein 100 Jahre alt. Heuer findet auf demBauernhof der Familie Marianne und GerdWild das Erntedankfest am 5. Oktober statt. Seit 50 Jahren wird in Pentling in einer Hofstelle mit Messe gedankt. Jahreshauptversammlung OGV Großberg anzeige Die Geehrten des OGV Bericht und Foto: J. eder

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=