Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

11 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 06/2025 Aus der gemeinde Über 70 Pentlinger Senioren folgten der Einladung der drei Pentlinger Bürgermeister zum Seniorennachmittag auf die Maidult. Zweiter Bürgermeister Sebastian Hopfensperger, der den Ausflug mit zwei Bussen organisierte, und dritter Bürgermeister Franz Geiselhöringer begleiteten die Seniorinnen und Senioren zur Feier im Hahnzelt, die Gemeinderäte Wilhelm Haubner und Josef Eder waren unter den Gästen. Nach dem Motto „Stadt und Land – Hand in Hand“ hatte der städtische Seniorenbeirat zu einem entspannten Nachmittag mit Live-Musik eingeladen. Auf bewährte Weise führten „The Letters Trio“ durch das Programm, „Dem Land Tirol die Treue“ und andere Klassiker boten sie dar. Vergnügt schwang das Publikum aus der Stadt und dem Landkreis das Tanzbein. Die Aufgabe des Fassanstichs meisterte Regensburg zweite Bürgermeisterin Astrid Freudenstein mit zwei Schlägen. Das Bischofshof-Festbier gab es nebst Dult-Spezialitäten zum vergünstigten Preis. Festwirt Michel Hahn war begeistert von der hohen Gästezahl. Landrätin Tanja Schweiger wertete den starken Besuch aus dem Landkreis als einen „schönen Erfolg“. Viele Gemeinden konnten eine Besucherzahl zwischen 60 und 80 aufweisen. Die Besucher freuten sich darüber, im Hahn-Zelt alte Bekannte zu treffen und es dauerte bei Manchem nahezu eine halbe Stunde bis er sich zu seinem Platz durchgeratscht hatte. Mit großer Vorfreude wurde auf der Heimfahrt schon der Seniorennachmittag auf der Herbstdult im Glöckl Zelt durchgesprochen. Bericht und Foto: JoseF eder Seniorennachmittag auf der Maidult Am Freitag, den 09.05.2025 hatte das pädagogische Personal des Kindergartens Pentling mit den Kindern ein kleines Dankeschön für die Eltern vorbereitet. Zu unterschiedlichsten Abholzeiten sangen die Kinder ihren Mamas und Papas ein Ständchen zumMuttertag und Vatertag. Maria Hemauer hatte extra ihren Dienst verlegt, damit sie alle Ständchen mit dem Klavier begleiten konnte. Natürlich gab es auch ein Geschenk. Die Kinder hatten einen Stoffbeutel mit Blumen bedruckt, der nun sicherlich von den Eltern oft zum Einkaufen benutzt wird. Auch das Team des Kindergartens bedankt sich bei den Eltern, dass sie sich Zeit nehmen konnten, denn gemeinsam Freude schenken macht am meisten Spaß. Bericht und Foto: Jana heinrich Ein Dankeschön an die Eltern anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=