Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

Aus der gemeinde 8 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 05/2025 Im April veranstaltete der Elternbeirat des Kindergartens Großberg zwei Erlebnisnachmittage imWalderlebniszentrum Sinzing. Die Kinder und ihre Eltern trafen sich zunächst mit dem Gruppenführer am Treffpunkt im Wald. Zuerst stellte er sich und seine Arbeit vor, danach ging es gleich los und die Kinder durften sich ein „persönliches Highlight“ imWald suchen und dieses den anderen im Kreis zeigen und erzählen, warum sie sich dieses ausgesucht haben. Zum Beispiel wurden Stöcke als Zauberstäbe und Bucheckern als Hüte von kleinen Wichteln vorgestellt. Anschließend ging es auf eine Spurensuche. Die Kinder endeckten fast alle vom Waldführer vorbereitete Spuren. Das spannendste was gefunden wurde, war die Hinterlassenschaft eines Wildschweins, auch genannt „Losung“. Auch von einem Geweih eines Rehbocks und einer Feder eines Eichelhähers zeigten sich die Kinder beeindruckt. Da die Gruppe nun schon eine Weile unterwegs war, durfte eine Stärkung nicht fehlen. In einem riesigen Tipi, mitten im Wald, konnte die mitgebrachte Brotzeit gegessen werden. Frisch gestärkt wurden zwei Spiele gespielt. Bei „Fuchs und Hase“ waren nicht nur die Kinder begeistert dabei. Auch die Eltern mussten sich als schnelle Füchse, die den Hasen fangen wollen, beweisen. Bei „Wer bin ich“ durften Tiere erraten werden.Viel zu schnell war es an der Zeit zum Ausgangspunkt zurückzuwandern. Zum Abschluss durften Pfotenabdrücke in Ton gemacht werden und als Erinnerung an diesen schönen Nachmittag, an dem wir viel über den Wald und seine Bewohner gelernt haben, mit nach Hause genommen werden. Ein herzliches Dankeschön geht an die Elternbeiratsvorsitzende Doris Trübswetter, die sich um die Organisation des Nachmittags bemüht hat. BericHt: eva ScHmauSer; Foto: Kiga groSSBerg Ausflug insWalderlebniszentrum Sinzing anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=