Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

7 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 05/2025 Aus der gemeinde Die Kinder und Betreuerinnen des Kindergartens Großberg starteten in den Frühlingswochen mit einem neuen Projekt zur Bildung nachhaltiger Entwicklung unter dem Motto „Papiersparen ist kinderleicht!“. „Wir wollten mit den Kindern erforschen, woraus und wie Papier hergestellt wird, wofür wir Papier verwenden, warum es so wertvoll ist und wie wir bewusster damit umgehen können“ erklärt die stellvertretende Kindergartenleiterin Christina Greiner. Die Kinder gestalteten beispielsweise in diesem Jahr ihr Osternest aus Zeitungspapier, es fand eine Zeitungsmodenschau der Vorschulkinder statt, es gab eine Zeitungsschlangenreißen-Wettbewerb mit Teilnehmerurkunde und die Kinder der Waldgruppe beschäftigten sich mit dem „Papier schöpfen“. Alle Gruppen durften außerdem am Kinderkino imHaus teilnehmen und sahen dort die Folge: „Willi wills wissen- so viel Papier gibt’s hier.“ Mit dem unter anderem auch durch den Film angeeignetem Wissen gestalteten die Kinder der Gruppe 1 ein großes Wissensbanner, das in der Garderobe ausgestellt wurde und alle wichtigen Sachinformationen zum Thema Papier bot. Um den ökologischen Gedanken zum Projekt hoch zu halten, überlegten die Kinder mit ihren Betreuerinnen selbstverständlich, wo es im Kindergarten nötig ist, Papier zu sparen. Die Möglichkeit, die Papierhandtücher aus den Waschräumen durch Stoffhandtücher zu ersetzen, konnte leider nicht umgesetzt werden, da der nötige Platz für genügend Handtuchhaken fehlt. Die Kinder haben sich aber überlegt, in Zukunft darauf zu achten, immer nur ein Papierhandtuch aus dem Spender zu zupfen und so zumindest unnötigen Papiermüll zu vermeiden. Die Vorschulkinder fertigten hierzu Schilder an, die in den Waschräumen angebracht wurden, um visuell zu erinnern. Abschließend zeigt sich die Kindergartenleiterin Tanja Burger sehr zufrieden mit dem Projekt und freut sich, dass es dem Kindergartenteam wieder gelang die Grundsätze der BNE kindgerecht und mit viel Kreativität umzusetzen. BericHt: tanJa Burger; Foto: cHriStina greiner „Papiersparen ist kinderleicht!“ anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=