Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

Aus der gemeinde 4 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 05/2025 Am Freitag, den 04.04.2025, konnte die Verbandsvorsitzende Frau Barbara Wilhelm fast 80 geladene Gäste zur Einweihung des neuen Anbaus an das Verwaltungsgebäude begrüßen. Die Einweihungsfeierlichkeiten wurden gemeinsam durch Segnung des neuen Gebäudes von Pfarrerin Ingrid Koschnitzke aus Neutraubling und Pfarrer Klaus Beck aus Mintraching begleitet. Stellvertretender Landrat Willi Hogger wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass der Zweckverband mit der Gewinnung und Verteilung des Lebensmittels Trinkwasser eine sehr wichtige Aufgabe erfüllt und wünschte dem Zweckverband für die Zukunft alles Gute. Mit dem neuen Anbau wurde großer Wert auf eine ökologische und wirtschaftliche Bauweise gelegt. Der Anbau verfügt über ein wasserspeicherndes Gründach, das zusätzlich mit Solarkollektoren zur Stromgewinnung bestückt wurde. Dadurch können 6 E-Ladesäulen auf den Parkplätzen unter dem Gebäude mit Strom versorgt werden um E-Fahrzeuge zu betanken. Die Planung, die bestehenden Parkplätze zu überbauen und somit das vorhandene Grundstück bestmöglich zu nutzen, kam von Werkleiter Dipl. Ing. (FH) Peter Obermeier. Der östliche Teil des Grundstückes liegt imÜberschwemmungsgebiet der Pfatter, so dass der Anbau, der auf Stahlstützen gestellt wurde, selbst bei Hochwasser trocken bleibt. Die architektonische Gestaltung des Gebäudes und der Innenräume (12 Büroräume, 1 Sozialraum und 1 großer Sitzungssaal) wurde durch das Planungsbüro Altmann Ingenieure aus Cham erstellt. Für die Heizung / Lüftung / Klima plante das Ingenieurbüro Scholz aus Regensburg, die Elektroplanung wurde vom Ingenieurbüro HPE aus Johanniskirchen durchgeführt. Sämtlich Bauarbeiten wurden über die Firma Guggenberger aus Mangolding ausgeführt, dabei fungierte die Firma Guggenberger als Generalunternehmer. Bauleiter Martin Schuster hatte im Februar 2024 den Baubeginn eingeleitet, im März 2025 konnte dann die Fertigstellung des Gebäudes gemeldet werden. Mit einer Bruttosumme von 3,2 Mio. € bewegte man sich mit den Baukosten im Rahmen der Erwartungen. Insbesondere die kurze Bauzeit von nur 13 Monaten war sehr erfreulich. Durch den neugestalteten, großen Sitzungssaal, ist der Zweckverband nun in der Lage die Verbandsversammlungen imHause abzuhalten und kann auch für andere Veranstaltungen genutzt werden. BericHt: peter oBermeier,WerKleiter WZv; Foto JoSeF eder Neuer AnbauWasserzweckverband anzeige Gebäudesegnung des Anbaus durch Pfarrerin Ingrid Koschnitzke Anzeigenhotline:  0941 / 44806813  info@das-amtliche.info Pentlinger Mitteilungsblatt

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=