Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

3 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 05/2025 Aus der gemeinde Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 ist bei der Feuerwehr Pentling eingetroffen. Erster Kommandant Johannes Erras, einer seiner Stellvertreter, Michael Spitzhirn, Bauamtsleiter Thomas Kohlmeier, Kreisbrandmeister Wolfgang Heigl und weitere Führungskräfte holten es bei Fa. Ziegler in Giengen an der Brenz ab. Das moderne Löschfahrzeug wird ein in die Jahre gekommenes LF 16/12 ersetzen. Das HLF kostet ca. 650.000 Euro. Die Beladung ist auf dem neuesten Stand der Technik. Die technischen Rettungsmittel Spreitzer und Schneidgerät und eine weiteres Kombigerät werden mit Akku betrieben. Das Kombigerät kann u.a. zum Öffnen von Wohnungstüren und in Situationen, bei der herkömmliche Spreitzer zu wuchtig sind, eingesetzt werden. Auch eine Seilwinde ist im Fahrzeug fest verbaut. Der Wassertank fasst 1600 Liter, der für Schaummittel fasst 120 Liter. Nach der Gemeinderatssitzung, in der auch der Haushaltsplan besprochen wurde, kam der Gemeinderat vollzählig mit Bürgermeisterin Barbara Wilhelm zur Begutachtung des Fahrzeugs. Beide ehemalige Kommandanten der Feuerwehr, Ehrenkreisbrandmeister Hans Hopfensperger, der zusammen mit dem Bauamt über 4 Jahre die Beschaffung begleitet hat und der Ehrenkreisbrandinspektor Theo Gruschka waren ebenfalls vor Ort. Am 2. Mai wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer gesegnet. BericHt: JoSeF eder, HannaH Simmerl; FotoS:tHomaS KoHlmeier Die jüngeren und mittleren Kinder wanderten am Mittwoch, den 16.04.2025 zum Pentlinger Wertstoffhof. Herr Röhrl, der dort seit 5 Jahren arbeitet, erläuterte den Inhalt jeden Containers und erklärte den Kindern, warum alles akribisch getrennt wird. Die Kinder haben schon gelernt, dass man vieles recyceln kann. Einige fahren manchmal mit ihren Eltern zumWertstoffhof. Als Höhepunkt konnten die Kinder ein großes Müllfahrzeug beobachten, das gerade kam und zwei Container leerte. Auch Schnittgut wurde von einem kleinen Kran umgeladen. Auf dem Wertstoffhof ist eben immer was los. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Röhrl, dass er sich so viel Zeit für die Kinder genommen hat. BericHt: Jana HeinricH; Foto: privat Wanderung zum PentlingerWertstoffhof Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 für FF Pentling

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=