Rolf Haimerl wurde zum Schützenmeister von St. Hubertus Hohengebraching wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Jürgen Kreuzer und Bernhard Domeier. Neuwahlen Schatzmeister: Elisabeth Brandl, Inge Nadler; Schriftführer: Thorsten Knittel, Martin Brem; Sportleiter: Werner Bock, Stefan Buchhauser; Jugend: Heidi Haimerl, Rolf Haimerl; Damen: Sandra Bock, Viola Justin für Andrea Nadler die sich nicht mehr zur Wahl stellte; Kassenprüfer: Erika Stieglmeier, Werner Bock; Beisitzer: Maxim Brandl, Bastian Weber. Nach vielen Jahren hört Urgestein Reinhold Stieglmeier auf. Mit 22:2 Stimmen bei zwei Enthaltungen beschlossen die Anwesenden der Jahresversammlung, dass das Bauvorhaben Neubau eines Schützenheimes am Bolzplatz Kirchweg eingestellt wird. Das Gulasch und Weinfest in 2024 war gut besucht, heuer entfällt es. Am 23. März 2024 wurde die katholische Landjugend Hohengebraching gegründet. Zweiter Bürgermeister Sebastian Hopfensperger lobte die Jugend- und Vereinsarbeit der Hohengebrachinger Vereine. BericHt: JoSeF eder Jahreshauptversammlung St. Hubertus Vereine und Arbeitskreise 22 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 05/2025 Am 6. April fanden in Marktheidenfeld die Bayerischen Langstaffelmeisterschaften der Hauptklassen und der Senioren statt. Jens Wulff schaffte es mit seinen beiden Teamkollegen in der M40 über 3x1000m in 9:50,75min das Team aus Neustadt/Coburg hinter sich zu lassen und alle drei durften sich über Gold freuen. Nur eine Woche später startete Jens bei der Oberpfalzmeisterschaft über 5000m im Regensburger Stadion amWeinweg. Hier erziehlte er in 22:28min den sechsten Platz. Da hier keine Altersklasse gewertet wird, war nur die Zeit von Bedeutung und er war seit fast zwei Jahren nicht mehr so schnell gewesen. In einigen Wochen stehen für ihn die Oberpfalzmeisterschaften im Berglauf an wo er in seiner Altersklasse ebenfalls zu den Medaillenkandidaten zählt. BericHt: JenS WulFF; Foto: SWc regenSBurg JensWulff holt sich Bayerischen Titel anzeige Jens Wulff 3.v.l.mit Team bei der Ehrung der Langstaffelmeister Die aktuelle Online-Ausgabe als PDF und ePaper finden Sie unter: www.pentlinger-mitteilungsblatt.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=