Darüber hinaus wurden zahlreiche regionale Spezialitäten angeboten, die die Besucher vor Ort verzehren oder mit nach Hause nehmen konnten. Neben süßen Leckereien und über 30 unterschiedliche Kuchensorten, die heuer der Freundeskreis Corciano-CivrieuxPentling e.V.mit dem neu gewählten Vorsitzenden Erwin Skorianz in den Räumen der Cafeteria Haus Benedikt verkaufte und der bunten Zuckerwatte von Agata Kugler konnten die Gäste auch herzhafte Gerichte wie Wienersemmeln vom Elternbeirat der Schule oder Bratwurstsemmeln vom Grillstand der Pentlinger Buam und Madln genießen. Für die jüngsten Besucher war ebenfalls bestens gesorgt. Mit Straßenkreide konnten Kinder am Rathausplatz bunte Bilder malen. Am immer gut besuchten Basteltisch wurden mit der Jugendpflegerin Maike Wagner bunte Osterbasteleien mit viel Freude angefertigt. Während die Kinder mit dem Basteln beschäftigt waren, hatten die Eltern Zeit, in Ruhe durch die Stände zu bummeln und in Gespräche mit den anderen Marktbesuchern zu kommen. An die Kinder wurden über 160 Heliumuftballons mit Ostermotiven verschenkt. Wer den Ostermarkt in diesem Jahr verpasst hat, sollte ihn sich beim nächsten Mal nicht entgehen lassen. Der Markt ist eine wunderbare Gelegenheit, regionale Traditionen zu erleben und dabei die ersten Frühlingstage in guter Gesellschaft zu genießen. BeRicht: hannah SimmeRl, auSzuBildende; FotoS: Redaktion Aus der gemeinde 4 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 04/2025 anzeige Kindergarten- und Schulkinder treten vor großem Publikum auf Der Basteltisch mit Jugendpflegerin Maike Wagner war voll belegt Frau Eckert hat seit Jahren Stammkundschaft am Ostermarkt
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=