Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

3 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 03/2025 Aus der gemeinde Nachdem der Handballschnuppertag der vierten Klassen im Dezember so gut angekommen war, durften am Jahresanfang nun auch die ersten Klassen diese flotte Hallensportart kennenlernen. Bernhard und Kurt Blaß vom SG Post Süd zeigten unseren Jüngsten das Werfen mit einer Hand, übten das Zupassen und das Zielwerfen. Besonders das Spiel am Ende machte allen großen Spaß. Einige besonders Motivierte waren sicher, an einem der kommenden Donnerstage im Training vorbeizuschauen. Bericht unD Foto: Doris VölKl Handballschnuppern Damit für die kommenden ABC Schützen ein möglichst gelungener Übergang vom Kindergarten in die Schule glückt, trafen sich Vertreter der Kindergärten Großberg und Pentling mit den Erst- und Zweitklasslehrern in der Grundschule Großberg. Dieser ungezwungene Austausch ermöglicht eine Festigung der guten Beziehungen zwischen den Institutionen und ein Abstimmen der pädagogischen Arbeit, was den zukünftigen Erstklässlern zugutekommt. Bericht: KollegiuM gs grossBerg; Foto: Doris VölKl Kooperationstreffen Da wir seit diesem Schuljahr ohnehin mit regelmäßigen Verfassungsviertelstunden ab der zweiten Jahrgangsstufe zur Demokratieerziehung beitragen, kam uns das Angebot von Thalia, UNICEF und dem Carlsen Verlag sehr gelegen. In sechs liebevoll gestalteten Stationen wurden von der bekannten Kinderbuchfigur Conni die Kinderrechte kindgemäß erklärt. Zusammen mit ihren Paten aus der vierten Klasse machten sich die Erstklässler mit den Tablets auf den Weg, die Rallye zu bearbeiten. Sowohl die Großen, als auch unsere Kleinen lernten einiges dazu. Denn „nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern und etwas verändern“. (Thorsten Peters, UNICEF) Bericht unD Fotos: Doris VölKl unD teresa Kohler Schulrallye zur Demokratieerziehung anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=