Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

23 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 03/2025 Vereine und ArBeitskreise Wir möchten Sie zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Schützenverein Eichenlaub Graßlfing e.V. am Freitag, den 21. März 2025, um 19 Uhr im Schützenheim am Weiherweg herzlich einladen. Tagesordnung: Begrüßung mit Gedenken der verstorbenen Mitglieder n Verlesen des Protokolls der letzten JHV n Kassenbericht n Bericht der Kassenprüfer n Bericht der Sportleitung n Bericht der Damenleitung n Bericht des Schützenmeisters n Bildung eines Wahlausschusses n Entlastung der Vorstandschaft n Neuwahlen n Grußworte der Ehrengäste n Wünsche und Anträge n Anträge oder Änderung der Tagesordnung können bis zum 16. März 2025 telefonisch (09405/2606) oder schriftlich beim 1. Schützenmeister, Michael Pichlmaier, Jahnstraße 30, 93080 Pentling - Großberg eingereicht werden. gez. Michael Pichlmaier, 1. Schützenmeister schützenverein eichenlaub graßlfing 1922 e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 Für den Pentlinger Jens Wulff standen am Jahresanfang seine Cross-Meisterschaften auf oberpfälzischer und bayerischer Ebene an. Den Anfang machte die Oberpfalzmeisterschaft am 9. Februar auf der er bei der von seinem Verein SWC Regensburg ausrichtenden Meisterschaft um den Westbadweiher in seinem Rennen der Masters M35-M45 in seiner AKM40 den 4.Platz über knapp 8km belegte. Für die Mannschaft fehlte ihm ein Teamkollege um hier ebenfalls eine Platzierung zu erreichen. Bei den am 23. Februar stattfindenden Bayerischen in Ruhstdorf an der Rott belegte er im Rennen seiner AK M40 über diesmal knapp 6km den starken 6. Platz. Eine besondere Ehre wurde Jens nach seiner letztjährigen Masters-Weltmeisterschaft im schwedischen Göteborg zuteil. Nachdem er hier über 1500m in 5:12min eine neue Saisonbestzeit erreichte, damit aber nicht ins Finale der besten 16 einzog, erhielt er am Ende seiner nunmehr vierten Weltmeisterschaft aus den Händen der Vorsitzenden des Weltverbandes der Masters Margit Jungmann eine Ehrenurkunde. Diese wurde ihm in Anerkennung seiner -obwohl selbst als Athlet gemeldet - außerordentlichen Unterstützung des gesamten Deutschen Teams tagtäglich bei jeglichen Disziplinen sowie auch seiner Hilfsbereitschaft anderer Nationen gegenüber verliehen. Bericht: Jens wulFF, Foto: PriVat Erfolge bei Cross-Meisterschaften und besondere Ehrung bei der Masters-Weltmeisterschaft Auch der Zusammenhalt mit den Freunden aus den beiden Partnerstädten ist weiter zu pflegen, so Skorianz. Europa sind wir und wenn wir auch nicht die große europäische Gemeinschaft verändern können, so sind wir gemeinsam ein kleiner, aber keineswegs bedeutungsloser Teil des großen Ganzen. Wir müssen den europäischen Gedanken weiter in die Zukunft tragen und das Erreichte vertiefen, so das Resümee des Vorsitzenden. Auch auf die ersten Aktivitäten des Vereins im Jahr 2025 wurde der Blick an diesem Abend gerichtet. Beim Ostermarkt am Sonntag, 23.03.2025 verkauft der Verein Kaffee und Kuchen in der Cafeteria des Hauses Benedikt. Ende Mai 2025 ist eine Reise in die französische Stadt Civrieux d’Azergues geplant. Anlass sind Feierlichkeiten der gemeinsamen Städtepartnerschaften der 3 Gemeinden. Es gibt was zu tun – fangen wir an, so das Schlusswort an diesem Abend. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm bedankte sich für das Engagement der neu gewählten Vorstandschaft und freute sich auf die Zusammenarbeit. Kontakt gerne unter erwin@skorianz.com oder 0175/9300 720 Bericht: erwin sKorianZ, Fotos: FKccP Die aktuelle Online-Ausgabe als PDF und ePaper finden Sie unter: www.pentlinger-mitteilungsblatt.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=