7 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 02/2025 Aus der gemeinde Bei der Jahreshauptversammlung imGasthaus Fänderl wurde der ehemalige erste Kommandant 1992 – 2024 und jetzige Kreisbrandmeister Süd II Wolfgang Heigl zum Ehrenkommandanten ernannt. Er übernahm dieses Amt von Günther Tschage. Sein langjähriger Stellvertreter Alois Eisvogel jun. hielt die Laudatio. In seiner Ägide wurde am Dorfplatz in Eigenregie - ohne Fördermittel - ein Feuerwehrgerätehaus gebaut und mehrere Hochwassereinsätze bekämpfte er mit seiner Mannschaft. Es wurden ein Rettungsboot (im Jahre 2001) und eine Sandsackfüllmaschine (2006) beschafft. 2003 wurde ein Mehrzweckanhänger für die Feuerwehr gekauft. 2014 wurde das Bootshaus fertig gestellt. Ebenfalls 2014 wurde das neue TSFW mit Allrad gesegnet. Weiter war er zusammen mit Ehrenvorsitzenden Max Trübswetter+ Beschaffer und Begründer zahlreicher Feste und Festleiter insbesondere bei der 125 Jahr- und 150- Jahr-Feier der Feuerwehr und beim Zieleinlauf des Landkreislaufes. Die Festwiese an der Fähre trägt seine Handschrift. Er, der es ruhiger angehen lassen wollte, wurde am 11. Juni zum Kreisbrandmeister berufen. Einer seiner Vorgänger war vor mehreren Jahrzehnten bereits sein Vater Josef. KBM Heigl scherzte noch: „Vor einem Jahr habe ich mein Amt an Sohn Alexander übergeben“. Das letzte Hochwasser war prägend und wurde optimal abgearbeitet. Bei 31 Einsätzen wurden 4046 Einsatzstunden von den ehrenamtliche Mattinger Feuerwehrdienstleistenden abgearbeitet. Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Herrn Wolfgang Heigl die Ehrenurkunde zur Ernennung zum Ehrenkommandant von Bürgermeisterin Barbara Wilhelm überreicht. Unser Bild zeigt Herrn Wolfgang Heigl mit Sohn Alexander und Bürgermeisterin Barbara Wilhelm bei der Überreichung im Gasthaus Fänderl in Matting. Bericht und Foto: JoseF eder Wolfgang Heigl zum Ehrenkommandanten der FF Matting ernannt anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=