Erika und Hans Polster gewannen das 20. Wattturnier der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing mit acht siegreich beendeten Spielen bei 171 Punkten. Sie nahmen aus den Händen von Spielleiter Benjamin Datzer den Wanderpokal entgegen. Am Start waren 26 Mannschaften. Das Turnier, bei dem es nur Sachpreise gab, fand in der leer geräumten Fahrzeughalle statt. Zweite wurden das Team Bejamin Datzer und Franz Kellner. Sie gewannen sieben Spiele bei 187 Punkte vor Helmt Binder und Thomas Faltermeier mit ebenfalls sieben siegreichen Spielen aber nur 148 Punkten. Die Vorjahressieger Wolfgang Pellkofer und Markus Brantl konnten sechs Spiele gewinnen, was sie mit 191 Punkten auf Platz vier hievte. Beide meinten: „Ein harter Kampf. Das Spielglück war uns nicht immer hold. Die gegnerischen Teams hatten sehr oft das bessere Blatt“. Nach jedem der drei Durchgänge wurde neu gelost und die Tische getauscht. Die Karten blieben am Platz. Deren Rückseite war durch die verschiedenen Sponsoren unterschiedlich. Der Kampf um den letzten Rang war eng. Vorletzte wurden Saskia Neubauer/Johannes Hermann 2/93 (Graßlfing) und dem letztplazierten Cani Uzuner/Kathi Kuxi 2/87. Ein Packerlkarten zumÜben bekamen und je ein Glas Essiggurken gab es für die Letzten. Bei der Auswertung half zweiter Kommandant Markus Weingart, der den PC bediente. Kommandant Simon Eder und Lukas Kopernik sorgten mit ihrer Mannschaft dafür, dass damit niemand Hunger und Durst litt. Im kommenden Jahr ist das 21. Turnier wieder am 5. Januar ab 19 Uhr geplant. Ehrenvorsitzender Pellkofer, der das Preiswatten ins Leben rief sagte: „Es ist nach interner Zählung schon das 28. Turnier. Zu Beginn spielten wir intern mit höchstens acht Mannschaften im unbeheizten alten Gerätehaus, bei Minusgraden. Bericht und Foto: JoseF eder Harter Kampf um den Pokal beim Jubiläumswattturnier Vereine und ArBeiTskreise 28 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 02/2025 anzeige Die Sieger
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=