Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PENTLING FEBRUAR 2025 16 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12.12.2024 den Satzungsbeschluss für das Baugebiet Hagenbreiten in Hohengebraching gefasst. Damit ist nun derWeg für die Erschließungsarbeiten im Jahr 2025 frei.Voraussichtlich kann spätestens zum Frühjahr 2026 mit der Bebauung begonnen werden. Die Gemeinde veräußert die Parzellen 1, 3, 4, 5 und 6. Der Bebauungsplan mit einer Übersicht der Parzellen kann der Homepage unter https://www.pentling.de/leben-wohnen/#1704450897348-d99c8daf-593b entnommen werden. Folgende Kriterien gelten für den Erwerb einer Parzelle: Preis ohne Erschließungskosten: 375,—  €/m² Bewerber mit der höchsten Punktezahl  erhalten den Zuschlag. Punktesystem: (Punkte – Kriterium) 6 – Bewerber mit Hauptwohnsitz seit  mehr als 5 Jahren in Hohen- und Niedergebraching 5 – Bewerber mit Hauptwohnsitz seit  mehr als 5 Jahren in den anderen Ortsteilen von Pentling 3 – Bewerber mit Hauptwohnsitz seit  mindestens 2 Jahren der Gemeinde Pentling 2 – Bewerber mit Hauptwohnsitz in der  Gemeinde Pentling von weniger als 2 Jahren 3 – Rückkehrer nach Pentling mit frühe-  rem HWS von mehr als 5 Jahren 2 – Bewerber mit Arbeitsplatz in Pent-  ling 1 – Bewerber mit Kind/Kinder im Alter  von unter 18 Jahren 1 – Bewerber mit Wohnsitz außerhalb  der Gemeinde Bei Ehepaaren oder Lebenspartnern erfolgt die Punktevergabe für den Partner, der die höhere Anzahl für die Wertung erreicht. Weitere Bedingungen: Baugebot binnen 5 Jahre, bei Verstoß  fällt eine jährliche Vertragsstrafe von 5000€/Jahr an Selbstbezugsverpflichtung 8 Jahre, bei  Verstoß fällt eine jährliche Vertragsstrafe von 5000€/Jahr an Wiederkaufsrecht bei Verstoß  Entschädigung 1.000 € für Gemeinde  falls Rückgabe des Grundstücks bzw. Wiederkaufsrecht eintritt Wertermittlung imWiederkaufsfalle Dif-  ferenz Grundstückskaufpreis zu Verkehrswert zu dem Zeitpunkt wo der Umstand eintritt oder 10% des Verkaufspreises Kein eigenes bebaubares Grundstück im  Gemeindegebiet Nachweis des Bewerbers über die Fi-  nanzierbarkeit des Grundstückes und eines Hauses durch eine Bank in einer Gesamthöhe von 700.000 € Die Bewerbungsphase endet am 31.03.2025! Bewerben Sie sich mit dem auf der Homepage unter „Leben &Wohnen / Bauen“ veröffentlichten Bewerbungsformular und der Finanzierungsbestätigung der Bank über 700.000 €. Die Bewerbung richten Sie per Email an christoph.limmer@pentling.de Bauplätze im Baugebiet „Hagenbreiten“ Hohengebraching START DER BEWERBUNGSPHASE verbindliche Rückmeldung zu künftig benötigten EW (objektive und realistische Prognose). Die Festschreibung der neu geplanten EW erfolgt auf 20 Jahre. Die Gemeinde Pentling hat sich seit Beginn des Anschlusses an die Kläranlage Regensburg mit 12.000 EW beteiligt. Aus der Statistik geht hervor, dass im Jahr 2023 ein Kontingent von rd. 7.800 EW gebraucht werden. Der bisherige Spitzenwert war im Jahr 2020 mit rd. 8.700 EW. Aus aktueller Sicht und unter Berücksichtigung etwaiger neuer Baugebiete oder Gewerbegebiete müssten die EW der Gemeinde Pentling auch in Zukunft noch recht lange ausreichen. Die aktuelleAbsichtserklärung sieht dieWeitergabe oder Verleihung von EW nicht mehr vor. Dies ist aus Sicht der Verwaltung nicht zielführend. Die Formulierung in § 1 Absatz 4 des LoI ist viel zu hart und einschränkend für die Zukunft formuliert. Die neue Zweckvereinbarung wird über einen Zeitraum von 20 Jahre geschlossen. Über so einen langen Zeitraum lassen sich die Geschehnisse in Kommunen nicht abschließend überblicken. Insofern macht es durchaus Sinn, wenn man Einwohnergleichwerte verleihen, abgeben oder an Mitglieder der Anschlussgemeinden veräußern kann. Es sind immerhin auch die Vermögenswerte jeder einzelnen Kommune, die hier in der Kläranlage Regensburg mit enthalten sind und somit auch ein berechtigtes Interesse besteht über dieses verfügen zu können. Der Stadt Regensburg wurde dies bereits mit Schreiben vom 22.11.2024 so mitgeteilt. Der Gemeinderat beschließt keine weiteren Einwohnergleichwerte zu erwerben.Aus der aufgezeigten Statistik sieht der Gemeinderat keinen weiteren Handlungsbedarf. Die Einwohnergleichwerte sollen daher bei 12.000 verbleiben. Bezüglich des Letter of Intent soll die Verwaltung darauf hinwirken, dass in begründeten Fällen auch künftig einAustausch von Einwohnergleichwerte innerhalb der Anschlussgemeinschaft möglich sein soll. Bekanntgabe von Auftragsvergaben FLU Planungsteam, Planung der Sanie-  rung Hartplatz und Laufbahnen Grundschule ca. 20.000 € Information zu aktuellen Themen Aufgrund von Gehölzpflegemaßnahmen  wird die Donautalstraße von der Weichselmühle Richtung Regensburg ab 27.01.2025 für 1 Woche zeitweise gesperrt. Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Da dieses Mal das Zeitfenster für die Beantragung und Ausstellung von Briefwahlunterlagen nur zwei oder drei Wochen beträgt, wird voraussichtlich ein großer Andrang im Bürgerbüro sein.Wir haben in diesem kurzen Zeitraum über 2.000 Anträge zu bearbeiten! Wir bitten Sie hiermit um Ihre Mithilfe: Sie können uns entlasten und für eine schnellere Abarbeitung sorgen, indem Sie die Briefwahlunterlagen online über unser Bürgerserviceportal beantragen und von einem persönlichen Termin im Rathaus absehen. Ferner wäre es hilfreich, wenn diesmal vermehrt vomWahlrecht imWahllokal Gebrauch gemacht wird. Ferner bitten wir, andere planbare Dienstleistungen wie z.B. Beantragung neuer Pässe auf März 2025 zu verschieben. Auch so helfen Sie zur zügigeren Bearbeitung. Im Monat Februar 2025 muss hier mit deutlich längeren Wartezeiten gerechnet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bundestagswahl 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=