Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

Aus der gemeinde 10 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 02/2025 Gleich zu Beginn des neuen Jahres gab es im Kindergarten Großberg zwei Auszeichnungen zu verleihen. Die Kindergartenleiterin Tanja Burger und ihre Stellvertreterin Christina Greiner konnten Marion Griesbeck zum Zertifikat „Kursleiterin für Achtsamkeitstraining in Theorie und Praxis“ gratulieren. Frau Griesbeck, die in einigen Monaten in die Rente gehen wird, sicherte ihren Kolleginnen auch fest zu, ihr Wissen an das Kindergartenpersonal weiterzugeben und auch die Kindergartenkinder dürfen sicherlich weiterhin das ein oder andere Mal davon profitieren, wenn Frau Griesbeck zu ihnen in den Kindergarten kommt. Olga Heinrich hat erfolgreich die Weiterbildung zur Traumapädagogin abgeschlossen und kann ihr Wissen dazu in Zukunft an ihre Kolleginnen weitergeben bzw. unterstützend tätig sein. Die Kindergartenleiterinnen freuen sich sehr darüber, dass es im Kindergartenteam immer wieder Mitarbeiterinnen gibt, die ihr pädagogisches Wissen erweitern möchten und so zur Qualitätssicherung der Einrichtung beitragen. Bericht und Foto: Kindergarten grossBerg Freude im Kindergarten Großberg Der Kindergarten Großberg und damit auch die Waldgruppe verfügt über das Zertifikat Öko- Kids Einrichtung und hat die Bildung nachhaltiger Entwicklung (BNE) in der Konzeption verankert. Die Waldgruppe wurde im September 2021 neu gegründet und befindet sich imWaldstück „Argle“ in unmittelbarer Nähe zum Hauskindergarten. Die Waldgruppe verbringt den gesamten Kindergartentag in der freien Natur und nimmt somit die Veränderungen durch den Jahreszeitenwechsel als Anlass der pädagogischen Arbeit. Der Wald dient als Lernort für die kindliche Entwicklung! Die Waldgruppe verfügt über ein beheiztes Waldhäusl, das als Lagerraum für Kleidung und Materialien dient, aber auch als Unterschlupf an besonders kalten oder heißen Tagen. Auch die überdachte Terrasse kann dementsprechend genützt werden. Die Kinder finden an ihrem Waldplatz allerhand Beschäftigungsmöglichkeiten, wie eine Musikwand, eine Hängematte, einen Wasserspielplatz, eine Werkbank und verschiedene selbstgeschaffene Bauten, wie das Waldsofa oder ein Tippy. Regelmäßig „schwärmt“ die Waldgruppe ins gesamte Waldgebiet aus und erkundet und erforscht den Wald mit all seinen Wundern. Die 20 Waldkinder werden von drei pädagogischen Kräften täglich von 8 bis 13 Uhr imWald betreut. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder zumMittagessen in den Hauskindergarten gehen. Dort endet die Betreuungszeit um 14 Uhr. Falls es Fragen zur Waldgruppe gibt, oder ein Besichtigungstermin gewünscht wird, steht die Gruppenleiterin der Waldgruppe unter der Telefonnummer 01520-8377280 zur Verfügung. Gerne kann auch ein Schnuppertag vereinbart werden! Nähere Informationen zur Waldgruppe gibt es auch auf der Homepage www.kindergarten-grossberg.de. Bericht: tanJa Burger, Foto: Fr. hochschwiMMer In derWaldgruppe des Kindergartens Großberg sind ab September 25 wieder einige Plätze frei anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=