29 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 01/2025 Vereine und arbeitskreise Innerhalb eines Jahres stieg die Mitgliederzahl des VdK Ortsverbandes Großberg von 326 auf 362 Mitglieder. Davon sind 184 Männer und 178 Frauen. Unsere ältesten dreizehn Mitglieder sind zwischen 1927 und 1938 geboren. Zwischen 60 – 69 Jahren haben wir mit 154 den größten Anteil, über 90 Lebensjahre zählen sechs Mitglieder. Das jüngste Mitglied ist 2018 geboren, verdeutlichte erster Vorsitzender Dr. Stefan Kremb, der von seinem Stellvertreter Peter Gratzer volle Unterstützung bei der diesjährigen Adventsfeier mit Ehrungen im Gasthaus Lehner in Poign bekommt. 60 Jahre beim VdK ist der Pentlinger Ewald Klose. Im Jahresrückblick zeigt sich, dass speziell das Jahr 2024 ebenfalls sehr turbulent war, vor allem politisch. Noch herrscht Krieg in der Ukraine und in Gaza. Nach monatelangen Zankereien ist im November schließlich die Berliner Koalition zerbrochen. Am Sonntag 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Als Fachveranstaltung fand am 17. Oktober fand in Poign ein Fachvortrag statt. Das Thema lautete „Pflegebedürftig – was nun?“. Des Weiteren wurde zu zwei Dultnachmittagen eingeladen. Im letzten Jahr verstarb mit Franz Aigner aus Großberg, ein langjähriges Mitglied der Vorstandschaft. Strefan Kremb zitterte Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“. Wenn wir selbst das Gute nicht tun, dann tut es am Ende niemand. Aus Pentling geehrt wurden: Aumeier, Mathilde Forster, Konrad Ruppenthal, Ludwig Schröder, Ursula Schmidt; 20 Jahre: Rudolf Brenner; Wilhelm Haubner. BERicht: josEF EdER; Foto: josEF BRaun Weihnachtsfeier mit Ehrungen beimVdK v.li. Dr.Stefan Kremb, Wilhelm Haubner, Josef Paulus, Rudolf Brenner, Josef Eder Die aktuelle Online-Ausgabe als PDF und ePaper finden Sie unter: www.pentlinger-mitteilungsblatt.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=