Vereine und arbeitskreise 28 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 01/2025 Trotz des nasskalten Wetters mit leichtemNieselregen war der 28. Weihnachtsmarkt der Feuerwehr am Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses gut besucht. Über dem Platz leuchtete der Weihnachtsbaum. Hobbykünstler boten ihre selbst gefertigten Kunstwerke an. Die Feuerwehrjugend hatte wie alle Jahre ihre Tombola und es gab Christbäume, Crêpes sowie selbst gebackene Plätzchen, Lebkuchen und wieder von den Festdamen hergestellte niederprozentige Sahneliköre verschiedener Geschmacksrichtungen. Um 18 Uhr kam St. Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht um die Kinder zu bescheren. Die Kirche in Graßlfing ist St. Nikolaus geweiht. Dieser lebte und wirkte als Bischof von Myra heute Demre, Türkei. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm und einige Gemeinderäte waren auf diesem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Viele Graßlfinger und zahlreiche Bürger aus den umliegenden Orten gaben sich ein Stelldichein. Nach den vielen Festen bis Anfang Herbst war es nach Wochen erstmals wieder eine Gelegenheit zum Austausch. Einige Bürger waren mit dem dritten Bürgermeister Franz Geiselhöringer beim zeitgleich stattfindenden internationalen Weihnachtsmarkt in Pentlings umbrischer Partnergemeinde Corciano. BERicht und Fotos: josEF EdER 28. GraßlfingerWeihnachtsmarkt
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=