Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

27 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 01/2025 Vereine und arbeitskreise Medard Kammermeier ist neuer Schützenkönig von Eichenlaub Graßlfing. Der neue König, er schießt Luftgewehr, holte sich zum ersten Male die Würde. Vizekönig wurde Vorjahreskönig Markus Weingart und Dritter Gerhard Zach. Katrin Schild wurde Schützenliesl. Leonie Kerscher und Nina Kellner sind ihre Stellvertreterinnen. Die Jugendkönigskette verteidigte zum zweiten Male in Folge Caroline Weke. Die Würde des zweiten Königs holte sich Una Ramsauer vor Emma Rötzer. Bei Aubachtal ist Sektionsvizekönig LG P. Schambeck. 3. Jugendliesl L Kerscher: Dritter LP-König Bernd Kerscher. Die Sportleiter Peter Schambeck und Albert Elflein proklamierten mit erstem Schützenmeister Michael Pichlmaier die neuen Majestäten im Schützenheim am Weiherweg. Ein streng geheim gehaltener Pokal wurde zum 20jährigen Jubiläum des Schützenheimes ausgeschossen. Die beleuchtete Silhouette des Gebäudes in 3-D gewann Gabi Weingart. Schützenchef Pichlmaier sprach von einem umfangreichen, sportlich guten Sportjahr mit deutlicher Leistungssteigerung. Sehr erfreulich war wieder das große Interesse der Jugend. Für 50jährige Mitgliedschaft wurde Josef Brenner und Maria Punk ausgezeichnet, Die Gauligen LG Auflage B und LP A wurden erhalten. Die Luftpistolenmannschaft (LP) in der Gauliga A führt nach fünf von zehn Durchgängen ungeschlagen. Der Aufstieg in die Bezirksliga Süd winkt. Die Auflagemannschaft ist ebenfalls in Schlagdistanz. Er warb um mehr Teilnahme an den freitäglichen Schießabenden. Vielleicht finden sich wieder Kartenrunden wie in früheren Zeiten. Schießbeginn ist wieder Freitag 10. Januar. Am 27. Januar Sektionsball (Update drei) in Oberhinkofen. Unter der Regie von Jugendleiter Albert Elflein trumpfen seine Jugendlichen stark auf. Enkelin Carolin wurde Jugendkönigin und ist im Bezirkskader. Sie wurde mit 239,3 Ringen im Shout out LG Raiffeisenmeisterin. Leonie Kerscher und weitere hat er ebenfalls an die Gauspitze herangeführt Landkreismeister LP: 3. L. Kerscher 179,1. Gaumeister: LG aufgelegt Senioren V: 1. A. Elflein 311,5 LP Juniorinnen I: 3. A. Heimgärtner 300. Vereinspokale: Bürgermeisterin B. Wilhelm: A. Elflein; Heinz Liedl: M. Hassmann; Sportleiter: P. Schambeck; Jugend w: L. Kerscher; Eichenlaub-Pokal: C. Weke; LP-Pokal Gerhard Hertel: B. Kerscher; Aufgelegt Sebastian Aigner: Michael Pichlmaier. BERicht und Foto: josEF EdER Medard Kammermeier Schützenkönig von Eichenlaub Graßlfing Der Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau modernisiert sein Leistungs- mit integrierten Parazentrum Höhenhof. Der neue amtierende erste Gauschützenmeister (GSM) Alexander Schuster hat mit seiner Mannschaft in kürzester Zeit, von seinem Vorgänger Bernd Schwenk schon Angriff genommen wurde, vieles umgesetzt. Die Inklusionsarbeit und Förderung des Inklusionssports im Breitensport steht durch den zweiten GSM Peter Moll in den Fokus. Die große Eingangstür ist automatisiert, die Zufahrtsrampe soll noch verlängert werden. Im Untergeschoss sind nach über zwanzig Jahren Betrieb einige Räume mit neuem Estrich versehen worden und Elektroleitungen erneuert. Die neueste Errungenschaft ist ein Defibrillator, der am Eingang angebracht ist. Er ist alarmgesichert. Durch die vielen Wettkämpfe, Trainings- und Ausbildungsveranstaltungen sowie Gaststätte „Zum Schützenwirt“ ist das Zentrum stark frequentiert. Die Anschaffung unterstützten die Gemeinden Pentling, Obertraubling, Köfering und Alteglofsheim. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm war bei der Inbetriebnahme vor Ort. Schuster meinte: „Jetzt bräuchten wir noch Sponsoren, die die regelmäßig vorgeschriebenen Wartungsarbeiten übernehmen“. Im Untergeschoss wird 2025 ein Waffengeschäft einziehen. BERicht und Foto: josEF EdER Defibrillator für Donaugau in Höhenhof V.l. stellv. GSM Jürgen Pangerl, EGSM Manfred Wimber, Bürgermeisterin Barbara Wilhelm, die stellv. GSM Daniela Schön, Peter Moll, 1. GSM Alexander Schuster

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=